Beiträge von Hendrik im Thema „Der weise Tsongkhapa über manche sexuelle Praktiken : )“

    Dieser Text ist an sich überhaupt kein Problem, solange man nicht annimmt, dass er für eine heutige Diskussion um Sexualethik irgendeine Bedeutung hätte.


    Nun ist es aber leider so, dass in den Augen mancher Menschen, Texte religiöser Herkunft eine Autorität besitzen, die es nicht zulassen, diese einfach beiseite zu legen. Das ist in dem verlinkten Artikel auch nachzulesen:


    Nach der Erläuterung dieses Textes sprach der Dalai Lama über die Möglichkeit, diese Regeln im Kontext von Zeit, Kultur und Gesellschaft zu verstehen. […] Wenn Homosexualität zu den (heute) akzeptierten Normen gehört, ist es möglich, dass es akzeptabel sein könnte. […] Doch kann keine einzelne Person oder ein Lehrer allein Regeln umdefinieren. Auch ich habe nicht die Autorität dazu.


    Homosexualität „könnte“ akzeptabel sein. Aber auch er, der Dalei Lama, kann da nix machen. Hier zeigt sich meines Erachtens die Enge religiösen Denkens.