Beiträge von Christopher im Thema „Sprache lernen?“

    Hi Bosluk,


    danke für Deine Anmerkungen. Ich beurteile aus meiner eigenen Erfahrung, und ich habe tatsächlich einige Zen-Begriffe auf japanisch und deutsch gelernt, zusätzlich zu meiner Muttersprache. Auch bin ich von Beruf Übersetzer, so dass ich etwas von der Technik verstehe. :)


    Ich sehe aber, dass es hier um einen grundlegenden Unterschied zwischen unseren beiden Sichtweisen geht. Ich bestreite nicht, dass es, wie Du schilderst, verschiedene Übersetzungen eines Begriffes geben wird, die die jeweilige sozusagen "Geschmacksrichtung" dann vorgeben. Ich sage nur, dass das ganze höchstens interessant und schlimmstenfalls irreführend ist, wenn es darum geht, Buddhismus wirklich zu verstehen. Dazu braucht man keinen einzigen Begriff zu lernen, und gar nicht in einer zweiten Sprache.


    Ich wende aus Erfahrung einfach den Zen-Spruch "jenseits von Wörtern und Schriften" radikal an, und das ist auch mein Rat an den Fragenden.

    Ich kann nicht für deine Praxis sprechen, aber ohne die Schriften, Vorträge, Bücher, Kommentare anderer Menschen und Geduld von Lehrern wäre ich im Leben niemals auf den Pfad gekommen.... Da hätte ich mich noch so lange hinsetzen können.

    OK, aber wir reden hier von einer ganz anderen Sprache lernen, um die Lehre "besser zu verstehen". Das halte ich nach wie vor für überflüssig. Eine Sprache - und zwar Deine eigene - reicht da vollkommen aus.


    Man kann niemals richtig praktizieren, wenn man innerlich den ganzen Sinn der Lehre nicht erfasst hatte

    Ich sehe es genau umgekehrt :)

    Lernt Jemand von euch eine Sprache, um die buddhistische Lehre besser zu verstehen?

    Vergiss es :)

    Du kannst "die buddhistische Lehre" zwar (vielleicht) besser verstehen, aber der Buddhismus an sich ist ja bekanntlich jenseits von Wörtern. Musst Du leider bis in die Knochen erarbeiten :)