Beiträge von Helmut im Thema „Mir ist wichtig, was andere denken“

    Das habe ich gelesen. Aber da Du erfreulicherweise die Heisenbergsche Unschärferelation so gut verstanden hast, kannst Du sie sicherlich anschaulich erklären und aufzeigen, wo die Fehlinterpretation von denen liegt, die glauben, einen Bezug zur buddhistischen Lehre gefunden zu haben, wie z.B. Herr Kohl, auf den sich Amdap bezogen hat.

    Die Fehlinterpretation von Kohl bezüglich der QM liegt genau darin, dass geglaubt wird, es gäbe einen Bezug zur buddhistischen Lehre.

    Die Logik deiner Aussage besteht ja darin zu sagen, wer einen Bezug zwischen der Quantenphysik und der Lehre des Buddha herstellt, hat die Quantenphysik nicht verstanden, weil es diesen nicht gibt.


    Es gibt aber einen Bezug zwischen Quantenphysik und buddhistischer Lehre bei der Frage der Bestehensweise der Phänomene.


    Genauso wie Buddha Sakyamuni hat auch die Quantenphysik aufgezeigt, dass die Phänomene nicht aus soliden, unteilbaren, objektiv bestehenden Teilen bestehen.