Beiträge von mynoself im Thema „Shobogenzo: Ja, aber welches?“

    Leonie: Herzlichen Dank für diese Literatursammlung!


    Da habe ich zwei teure online-Seminare besucht, war hinterher kaum schlauer als zuvor und dann lese ich diesen Text und finde schon zu Anfang ein Aha-Erlebnis nach dem anderen!


    -mynoself-

    Hallo zusammen,

    und erstmal vielen Dank für den Link zu der sieben :shock: bändigen Übersetzung.

    Ich habe die von Nishijima und Linnebach und die englische von Nishijima und Chodo Cross. Diese übrigens von Brad Warners Homepage. Er erhebt nicht den Anspruch, verbindliche Predigten zu halten, sondern präsentiert seine Videos als unterhaltsamen Einstieg.

    Ganz gelesen habe ich die engl. Version nicht, nur zu Vergleichen herangezogen und da sah es mir danach aus als wären beide eng verwandt. Beide basieren auf einer neujapanischen Übersetzung, die von der Originalsprache vermutlich so weit entfernt ist wie heutiges Deutsch mit Mittelhochdeutsch.

    Also ist das was ich da in der Hand hielt, eine Zweitübersetzung, so als würde man den Pazival des Wolfram von Eschenbach erst ins Neuhochdeutsche und dann ins Englische oder was auch immer übersetzen.

    Mir war beim Lesen immer klar, dass alles was da steht mit Vorsicht zu genießen ist.


    Bei der Teilnahme an einem Wochenendseminar zum Kapitel "Genjo Koan" war die Grundlage eine nachlässig angefertigte Übersetzung aus dem Englischen, die mit meinen nur schlecht zusammenpasste.


    Für uns Westler sind die Übersetzungen das einzige Schriftliche was wir haben und daher ist das Nebeneinander verschiedener Versionen ein echtes Problem, wenn man nicht gerade ein Vollzeitstudium absolvieren will.


    -mynoself-