Beiträge von Amdap im Thema „Die erste buddhistische KI“

    Das ist ja eine genial verkorkste Idee! laughing-hysterically-smiley-emoticon.gif

    Ich frage mich nur ab wann oder inwieweit KI einen Geist haben kann?

    Das kommt darauf an, wie man Geist definiert.

    "Geist" ist ja eine ziemlich verschwommene Vorstellung und jeder versteht darunter was anderes.

    Aber egal - solange man den Geist nicht aus der Flasche lässt, ist wohl alles im Grünen Bereich.

    Der Erfinder des Projekts Lim Kooi Fong sucht Investoren bzw. Sponsoren.


    Zitat

    Lim Kooi Fong Contact Me Who is Lim Kooi Fong is owner and founder of Bodhi Vision, the company that manages and owns the (Buddhist Channel). He is also the founder and… tourismwebinar.com

    Aah, interessant. Und ich hatte mich schon gewundert, warum diese KI in solch chinesischen Geist "denkt". Jetzt ist mir das schon klarer.

    Meine Frage war soeben:


    "Ich weiß nicht, was ich fragen soll. Kannst du mir eine Frage vorschlagen?"


    Hier die Antwort:


    Zitat

    Natürlich, ich kann Ihnen eine Frage vorschlagen. Basierend auf dem Kontext, den Sie mir gegeben haben, könnten Sie fragen:

    "Wie kann die Einsicht in die Natur des Geistes, wie sie von Goethe und La Rochefoucauld angedeutet wird, im Licht buddhistischer Lehren interpretiert werden?"

    Diese Frage könnte eine interessante Diskussion über die Parallelen zwischen westlichen philosophischen Gedanken und buddhistischen Konzepten der Geistesnatur und der Illusion des Selbst eröffnen.