Nun kann man im Palikanon diese seltsame Geschichte lesen, wo der "weisheitsmächtige" Ehrwürdige Sariputta (eher als abstrakt lehrender, nüchterner Denker bekannt) einem Sterbenden den Weg in den "Himmel" weist (mithilfe der 4 Brahmaviharas), statt ins Nibbana, wohl, weil er "erkannt zu haben glaubte" (wie ich finde, mit viel Empathie und Mitgefühl), dass der Mann sich eigentlich dorthin wünschen würde.
Hallo Anna, danke für diesen aufwendig ausgearbeiteten Beitrag. Ich habe mich nur eine Frage gestellt.
Was ist jetzt die Himmelsebene und was die Brahmaebene ? Ich bin da durcheinander gekommen.
Zu dieser Überlieferung muss ich sagen, dass es wirklich für Mitgefühl spricht.
Was meinst du, Dhānañjāni? Was ist besser - die Himmelswesen, die Macht über die Schöpfungen anderer haben, oder die Brahmawelt?"
"Meister Sāriputta sagte 'die Brahmawelt'. Meister Sāriputta sagte 'die Brahmawelt'."
Weil ja um in die Himmelsebene zu gehen, die Vier Unermesslichen geübt werden mussten, kam ich da durcheinander. Also die Himmelsebene ist nicht die Brahmaebene.
2. Ebene: Glück durch die Entfaltung und Praxis der 4 Brahmaviharas/Unermesslichkeiten - "Himmlischer" Bewusstheitszustand
4. Ebene: Das höchste Glück:
Das wäre die Befreiung, das Ende von Geborenwerden. Die Brahmawelt. Interessant.
Manche glaubten ja, Brahmanebene wär etwas was noch nicht die Befreiung meint.
Wegen dem Wort Brahman, so kam mir das ein paar Male vor.
Hier habe ich auch etwas gerätselt. Was ist der Unterschied zu, in den Vier Unermesslichen zu verweilen und der 3. Ebene ? Und was zwischen der 3. und 4. Ebene ?
Also der Unterschied bei den Vier Unermesslichen zu der 3. und 4. Ebene ist, man hat noch eine Ich- Anhaftung/ Bezogenheit.
3. Ebene: Glück durch Meditation: - temporär - die leiderzeugende Ichbezogenheit loslassen ("Abfallen von Körper und Geist")
4. Ebene: Das höchste Glück: Einsicht in die absolute Wahrheit, Ablegen des "Ich-Wahnes",
Der Unterschied zwischen 3. und 4. Ebene ist, dass in der 3. Ebene, die Ich- Anhaftung nur temporär losgelassen wird. Ach nein, noch ein Unterschied ist, dass in der 4. Ebene auch die Einsicht in die absolute Wahrheit passiert.
3. Sollten WIR - heute - nicht viel stärker die 4 Brahmaviharas/Unermesslichkeiten üben, praktisch und engagiert in der Welt wirken und darin unser Glück finden, statt so viel Zeit "auf dem Kissen" zu verbringen und nach Erleuchtung zu "gieren"?
Das ist doch jedem seine eigene Entscheidung, oder ? Das muss sich jeder selbst fragen, was er möchte, oder ?
Die Vier Unermesslichen zu üben gelingt ja Manchen erst dadurch ( bei mir zB ), dass sie zuvor auf dem Kissen saßen. Ich glaube aber, dass wenn man dadurch diese Vier oder Eines* davon auslebt, diese Ausrichtung hat, dann ist das schon viel. Und immer noch besser als ganz verwirrt und unfriedlich zu sein.
Da gehöre ich zu.
* Aber Qualia erklärte einst, das wenn man in einer der Vier Unermesslichen verweilt, die anderen drei immer auch zugegen sind. Das kann stimmen, also ich glaube, das hat er richtig erkannt. Er ist sehr verständig.