Posts from Anna Panna-Sati in thread „Die Normalen sind die Kränkesten“

    Normal wird oft mit angepasst, rational und leistungsfähig verknüpft. Wer all das nicht ist, gilt als unnormal. Nun leben wir in einer Zeit, in der viele Erkenntnisse und Gewohnheiten von gestern, heute ihre schädlichen Konsequenzen offenbaren.

    Normalität verknüpfe ich auch mit eingefahren, relativ konstant/stabil, verlässlich, vertraut....

    Das Unnormale, von der Norm Abweichende, beunruhigt zunächst einmal, lenkt dadurch die Aufmerksamkeit auf sich.

    Z.B. kann, auf körperlicher Ebene, ein Mensch mit Tics bei Menschen, die das nicht kennen und einordnen können, Irritationen auslösen (und er gilt als "krank"/unnormal).


    Ebenso wird abweichendes Verhalten, beispielsweise ein Leben ohne PKW im ländlichen Bereich, knallrot gefärbte Haare bei einer 80-Jährigen, etc. pp. (heute "noch"?) Belustigung oder abwertende Reaktionen nach sich ziehen.

    So ticken die "Normalen"...

    Als normal gilt was die meisten Menschen machen, aber deshalb muss es nicht das Richtige sein.

    Genau, aber was richtig und was falsch ist, darüber streiten sich auch die Geister....


    Darum ist jetzt vielleicht die Zeit der Unnormalen angebrochen, die Anpassung, Rationalität und den Leistungsbegriff generell infrage stellen.

    Eine neue Ära ist auf jeden Fall angebrochen, wo "Normalität" (business as usual) stark und berechtigt hinterfragt wird, aber "Anpassung", im Sinne von "Flexibilität" wird immer vonnöten sein - die Fähigkeit, sich neuen Verhältnissen flexibel anzupassen, erhöht die Überlebenschancen für alle Lebewesen.


    Kranken mangelt es oft an dieser wichtigen Kompetenz, weshalb sie am Altgewohnten/Althergebrachten und Vertrauten anhängen/festzuhalten versuchen.