Beiträge von Thorsten Hallscheidt im Thema „Frage zum Thema Mitgefühl und Gewalt“

    Hier ist ein großes Beispiel für eine Beendigung der Kausalketten von Gewalt und Gegengewalt:


    Ismail Khatib – Wikipedia


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Opfer bekommen meist automatisch Mitgefühl. Den Tätern wurde möglicherweise wenig oder kein Mitgefühl und Freundlichkeit entgegengebracht, bevor sie Täter wurden. Die letzte Verantwortung liegt trotzdem immer beim Täter, egal welche Geschichte auch vorausgegangen ist. Selbstgerechtigkeit macht aber nichts besser. Gewalt muss aufhören, weil jede Gewalttat, ob "gerecht" oder nicht, immer Kausalketten weiterer Gewalt auslösen. Die Kausalketten verstärken sich selbst –> Eskalationsspirale.