Danke.
Ich weiß eben leider darüber gar nicht so viel. Aber ich habe den Eindruck, dass diese Epoche eigentlich überlebenswichtig war für den Buddhismus.
Ich finde es auch schade, dass sich der Buddhismus im afghanischen Raum und auch Iran nicht gehalten hat:
Der Graeco-Buddhismus ist das Ergebnis eines kulturellen Synkretismus zwischen der klassischen griechischen Kultur und dem Buddhismus, der sich über einen Zeitraum von 800 Jahren in dem Landstrich, der heute Afghanistan und Pakistan umfasst, entwickelte. Graeco-Buddhismus – Wikipedia