Zwei Muskelgruppen treten beim Atmen besonders in Aktion
- Zwischenrippenmuskulatur
- Muskulatur des Zwerchfell
Bauchatmung ist ein etwas ungünstiger Begriff. Zwerchfellatmung ist die bessere Bezeichnung. Denn es ist die Atmung bei der das Zwerchfell besonders stark in Aktion tritt. Bei Brustatmung ist die Zwischenrippenmuskulatur besonders betont um den Brustkorb zu weiten und zu verengen. Aber auch bei Brustatmung ist das Zwerchfellaktiv, und auch bei Zwerchfellatmung sind die Zwischenrippenmuskeln aktiv. Was sich ändert ist wie stark die jeweilige Muskelgruppe aktiv ist.
Tatsächlich habe ich in einer Anfänger Yogastunde erlebt, dass die Hälfte der Teilnehmerinnen den Bauch beim Einatmen gewohnheitsmässig einziehen.
Deswegen finde ich solche Anleitungen doch manchmal ganz sinnvoll.
Gelegentlich wird geschrieben dass Frauen zur Brustatmung tendieren und Männer eher zur Zwerchfellatmung.
Was verstanden werden muss ist das Brustatmung nicht pauschal falsch ist, und Bauchatmung/Zwerchfellatmung nicht pauschal richtig. Aber die Zwerchfell / Bauchatmung gilt als die Atmung der Entspannung, welche sich auch z.B. im Schlaf oft einfindet.