Wer schreibt denn das Gegenteil, nanu?
All das, was Du aufzählst, ist bekannt und wird erlebt.
Aber es gibt nichts zu klagen, wenn die Lehre in Fleisch und Blut gegangen ist.
Gerade die Probleme mit dem Internet, der Technik, die mein Mann perfekt beherrschte, haben mich während, bei und nach meinem Umzug total "verrückt" gemacht. Und das geht sogar jungen Leuten so.
Witzigerweise kam ich mit einigem besser zurecht als der junge Mann von der Telekom. 😅
So wie ich Thorsten, Martin, Qualia verstehe, ist der große Unterschied, das Verinnerlichen der Lehre.
Wir können dem Alter, den Krankheiten und sonstigen Widrigkeiten nicht entfliehen, aber wir können im Ernstfall des Erschreckens bei der Konfrontation damit innehalten.
Ich frage mich dann immer "wo ist das Problem". Schlimmstenfalls oder "Gott sei Dank" sterbe ich "nur" - wer? ICH?

Das kannst Du doch nicht mit Menschen ohne Praxis vergleichen.
Auch Menschen ohne gute Freunde ...
usw. Wer weiß, was uns noch blüht.
Krishnamurti antwortete achselzuckend auf die und ähnliche Fragen von Schülern, deren Visum für Indien abgelaufen war, die u.a. Angst hatten, in Amerika eingezogen zu werden etc. "Ja - und ..."
Wir können unserer Unvermeidlichkeit nicht entgehen, aber wir müssen sie ja nicht schon vorher die ganze Zeit gedanklich mit uns rumschleppen.
"Ich bin alt und habe viel Schreckliches erlebt, zum Glück ist das nicht alles eingetroffen"
Mark Twain
