Posts from Monika in thread „Buddhistische Praxis ist eine gute Altersvorsorge“

    Helmut, ohne diese Erfahrung, die ich immer wiederholen muss, weil sie leider noch nicht verankert ist und Gedanken über mein und ich mir das Leben immer wieder erschweren, würde ich es gar nicht mehr aushalten, denn ich finde es sinnlos.


    Aber ich "arbeite" daran. Und das schöne ist, es klappt sofort.

    Also das macht mir Mut, denn das Leben ist einfach, wenn da niemand ist, die vergleicht, zurückblickt, Wünsche hat und Befürchtungen - also ohne Gier und Hass.

    _()_

    Aber, nanu, Du kümmerst Dich doch um diese Menschen, Deine Eltern, so wie ich Dich verstehe.


    Ich habe bereits seit 1977 und 1982 keine Eltern mehr. Ich wünschte, ich hätte damals schon die Lehre Buddhas gekannt und umgesetzt, aber ...


    Da bist Du doch besser dran. Du musst sie ja nicht mehr ändern, nur da sein, oder?


    Alles Gute und viel Kraft

    Monika

    Wer schreibt denn das Gegenteil, nanu?

    All das, was Du aufzählst, ist bekannt und wird erlebt.

    Aber es gibt nichts zu klagen, wenn die Lehre in Fleisch und Blut gegangen ist.


    Gerade die Probleme mit dem Internet, der Technik, die mein Mann perfekt beherrschte, haben mich während, bei und nach meinem Umzug total "verrückt" gemacht. Und das geht sogar jungen Leuten so.

    Witzigerweise kam ich mit einigem besser zurecht als der junge Mann von der Telekom. 😅


    So wie ich Thorsten, Martin, Qualia verstehe, ist der große Unterschied, das Verinnerlichen der Lehre.

    Wir können dem Alter, den Krankheiten und sonstigen Widrigkeiten nicht entfliehen, aber wir können im Ernstfall des Erschreckens bei der Konfrontation damit innehalten.


    Ich frage mich dann immer "wo ist das Problem". Schlimmstenfalls oder "Gott sei Dank" sterbe ich "nur" - wer? ICH?

    :lol:


    Das kannst Du doch nicht mit Menschen ohne Praxis vergleichen.

    Auch Menschen ohne gute Freunde ...

    usw. Wer weiß, was uns noch blüht.


    Krishnamurti antwortete achselzuckend auf die und ähnliche Fragen von Schülern, deren Visum für Indien abgelaufen war, die u.a. Angst hatten, in Amerika eingezogen zu werden etc. "Ja - und ..."


    Wir können unserer Unvermeidlichkeit nicht entgehen, aber wir müssen sie ja nicht schon vorher die ganze Zeit gedanklich mit uns rumschleppen.


    "Ich bin alt und habe viel Schreckliches erlebt, zum Glück ist das nicht alles eingetroffen"

    Mark Twain

    _()_

    Danke Ihr Drei,

    ich werde dieses Jahr 76. Das klingt unglaublich für mich, denn in meinem Herzen und Geist bin ich so jung wie eh und je.


    Ja, ich habe natürlich durch das gesamte Leben und vorallem die Lehre alles blödsinnige Denken und Wünschen aufgegeben, aber ich möchte auch nie wieder jung sein.


    Der Körper zeigt mir seine Grenzen, aber ich weiß, dass ich die selbst "erschaffen" habe ...


    So what?

    _()_