Beiträge von Igor07 im Thema „Karma im Buddhismus“

    *) Wenn der (kleine) Geist bei nichts verweilt, erscheint der Wahre Geist

    Ist es nicht so, dass der (kleine) Geist eigentlich illusorischer, imaginativer Natur ist, da nur der wahre Geist existiert? Er er-schein-t, wenn der Schein als nicht real durchschaut wird, oder? :?

    Ich vertraue Buddha, doch dieser hat auch gesagt, "glaubt nicht, sondern prüft ...".

    Die Wiedergeburt kann ich nicht prüfen.


    Professor Michael Zimmermann kritisiert in diesem Zusammenhang Stephen Batchelor, der im Buddhismus nur die rein existenzielle Ebene anerkennt. Dabei ist der Buddhismus auch die mystische, unmittelbare Erfahrung, insbesondere wenn es um Karma oder Wiedergeburt geht. Es gibt enorm viele Stellen im Pali-Kanon, die darauf hinweisen. Meiner Meinung nach bleiben daher nur zwei Optionen: Entweder hat der Buddha all das erdacht, oder es war ein Trick, ähnlich einem Kunstgriff, um die Sila, also die ethischen Regeln, zu etablieren.


    Ich denke, wenn der moderne Mensch nicht in der Lage ist, sich ein Leben nach dem Tod vorzustellen, und die moderne Wissenschaft in ihrem eigenen Paradigma gefangen ist – in dem das Bewusstsein nur als Produkt des Gehirns betrachtet wird, also als ein Epiphänomen, eine Begleiterscheinung –, dann sollte man über das Leib-Seele-Problem nachdenken, das aus der Sicht der modernen Wissenschaft des Geistes ungelöst bleibt.


    So beraubt man sich der echten Chance, Karma in seiner ganzen unermesslichen Vielschichtigkeit zu verstehen.


    P.S. Das ist nur meine persönliche Meinung, also nicht persönlich gemeint, liebe Monika . Danke!

    All das muss geglaubt werden. Es ist nicht beweisbar.

    Tja, sorry tausendmal, liebe Monika, vieles ist nicht beweisbar, wie der feinstoffliche Körper, das Leben nach dem Tod, das Kundalini-Phänomen usw. Die moderne Wissenschaft hat keinen Zugang zu solchen Phänomenen wie Telekinese oder Poltergeister – man kann diese Liste beliebig erweitern.

    Ich erzähle hier von einem sehr interessanten Fall, den Stanislav Grof schildert. Ein Mann litt unter starken Schmerzen in der Schulter. Durch eine LSD-Therapie stellte sich heraus, dass dieser Mensch in seiner Kindheit sehr schlimm geschlagen wurde, was er jedoch vergessen hatte. Die tiefere Schicht des Problems war, dass sich der Mann daran erinnerte, dass seine Geburt sehr problematisch verlaufen war; seine Schulter war im Geburtskanal eingeklemmt. Doch die tiefste, eher transpersonale Schicht bestand darin, dass er sich an ein früheres Leben erinnerte, in dem er im Mittelalter in einer Schlacht von einem Speer tödlich an der Schulter verletzt wurde und daran starb.

    Was ich sagen wollte: Egal, ob dies real ist oder nicht, danach hatte der Mann keine Probleme mehr mit der Schulter, und alle Schmerzen waren verschwunden. :)

    Wenn ich gemordet habe, bin ich ab diesem Augenblick ein Mörder. Aus dieser Position heraus handele ich ab diesem Zeitpunkt als jemand, dessen Geist der eines Mörders ist. Mit anderen Worten: Der Mord hat Spuren in meinem Geist hinterlassen. Mord ist eine krasse und heftige Tat, die massive Spuren im Geist hinterlässt.

    Sehr gut erfasst, ich bedanke mich, lieber Thorsten Hallscheidt. :like:


    Vor Kurzem hatte ich bei Lama A. Govinda ("Das Buch der Gespräche") aufgeschnappt, dass der jetzige Augenblick zählt. Also wenn man über Karma spricht, ist es nicht so, dass es wie ein unabwendbares Vergeltungsgesetz funktioniert. Es gibt immer Spielraum, in dem wir persönliche Verantwortung für alles tragen, was wir denken, fühlen oder handeln. Die Realität ist so fließend, dass wir im Jetzt unser Karma gestalten können.


    Er erklärt es im Sinne von Vajrayana: Das Netz der Bedingungen ist enorm vielschichtig und verdammt komplex, um alles unter einen Nenner zu bringen. Aber wir haben immer die Kraft, etwas zu ändern, wenn wir dem Weg des Dhamma aus ganzem Herzen folgen.


    Unser Körper kann als das verdichtete Karma dargestellt werden. Das ist ein sehr interessanter Gedanke, der mich sehr nachdenklich gemacht hat. Nicht von mir.


    Alles Gute! _()_ :) :taube: