Beiträge von Hendrik im Thema „Deutsche Buddhistische Union“


    Lieber Numisatojama, weiche doch bitte nicht aus. Es geht nicht um einen subjektiven Zugang, wie du versuchst zu erklären, sondern um objektive Kritik, die ich gern spezifiziert hätte. Nichts weiter. Wenn du das nicht kannst, dann ist deine Kritik schlicht haltlos.


    Die DBU hat eine AG-Struktur, in der ich selbst ca. zwei Jahre mitgearbeitet habe. Die kümmert sich genau um diese hier diskutierten Punkte. Wenn du möchtest, mache ich dir gern einen Kontakt. Dann kannst du dich dort einbringen. Und du wirst sehen, die DBU ist innovationsfreudiger als angenommen.


    Sorry, das ist immer noch unkonkret. Ich bitte bei doch dieser sehr starken kritischen Äußerungen, wie „unnötig aufgeblähte Strukturen“, „verkrustet“ und „veraltet“ um Erläuterung. Zum Beispiel: Wo genau siehst du „aufgeblähte Strukturen“? Beim Rat, im Vorstand, wo?


    Weisst Du, Du setzt hier etwas unbegründet in die Welt, dass sich beim Leser dann einprägt. Man kann und soll die DBU kritisieren aber dann bitte konkret, so das die DBU auch reagieren kann und nicht mit Allgemeinplätzen.


    Die DBU ist sich ihrer Schwächen durchaus bewusst. Aber „veraltet“, „verkrustet“ und „aufgebläht“ gehören sicher nicht dazu.


    Und was sind die Strukturen, die Deiner Meinung nach „komplett geändert werden“ müssen?


    Das ist sehr unkonkret. Wo siehst du denn genau „unnötig aufgeblähte Strukturen“, „verkrustet“ und „veraltet“?