Beiträge von void im Thema „Spiritueller Fortschritt und Umgang mit Mitmenschen.“

    könnte es sein das ein Mensch der auf dem Buddhistischen Pfad schon weit Fortgeschritten ist oder sogar erleuchtet , trotzdem oder gerade deswegen befangen , hölzern und vielleicht auch unbeholfen im Umgang mit seinen Mitmenschen ist.

    Spiritueller Fortschritt bedeutet ja nur, dass Gier, Hass und Verblendung sich vermindern.


    Schon bei den buddhistischen Lehrern gibt es ja eine große Vielfalt des Naturells. Der Dalai Lama, reist gerne Witze während andere Lehrer sehr still sind. Thich Nhat Han bewegte sich langsam und achtsam, während Bodhidharma die unbändige Energie eines Bären ausstrahlt.


    Und auch die Fähigkeiten also ob man sprachlich geschickt oder hölzern ist, sind davon unberührt. Ich nehme an es gab immer viele Arhats ( Befreite) die keine Lehrer wurden, weil sie nicht die dazu nötigen Fähigkeiten hatten. Also sprachlich nicht geschickt waren oder keine Menschenkenntnisse hatte oder mit dem Organisieren überfordert.