Letztlich ist alles EGO, denn ohne dies würden wir keiner Lehre folgen, keiner Empfehlung. Allein dass Mitgefühl gelehrt werden muss, ist ein Zeichen dafür. Es sind nur Egos am Wirken und Lehren, ein Mensch - befreit - wird nicht fragen "was, warum, wofür" und nicht ungefragt lehren.
Beiträge von Monika im Thema „Das ist Nirvana“
-
-
Es gibt ja die unterschiedlichen Auffassungen zu der plötzlichen und der schrittweisen Erleuchtung. Ich habe das mit der plötzlichen Erleuchtung nie so richtig verstanden. Man kann seine Hindernisse doch nur Schritt für Schritt auflösen, oder?
Oder wie ist das mit der plötzlichen Erleuchtung gemeint?
Die plötzliche Erleuchtung ist aus meiner Erfahrung nicht anders als ein schlagartiges Erkennen einer wissenschaftlichen Wirklichkeit wie z.B. der Relativitätstheorie.
Erleuchtung zu "erfahren" bedeutet für mich nicht das Ende, sondern den Beginn.
Ich habe das schon oft hier erzählt:
Vor mehr als 30 Jahren träumte ich, dass ich mit einem kleinen Flugzeug von Bad Reichenhall auf den Watzmann geflogen wurde, konnte über die Alpen schaun und wurde zurückgeflogen. Beim Ausstieg sagte der Pilot " so, jetzt gehst Du den gesamten Weg zu Fuß hinauf .. ".
Zuvor hatte ich eine starke spirituelle Erfahrung mit Einsicht in die Dinge wie sie sind.
Ich behaupte, auch der Buddha hatte einen - wenn auch sehr großen - Einblick in die Ursache und Wirkung, aber er war entsprechend vor-gebildet! Danach ging der Weg erst richtig los.