Beiträge von Bergmischwald im Thema „Kasina-Scheiben“

    Ich nicht. Ich weiß nicht mal was das für Scheiben sind. Aber interessiert mich.

    Das sind Scheiben oder runde Behälter (je nachdem was drinnen ist- Wasser, Erde, buntes Papier, brennende Kohle etc.) von ca. 30 bis 40 cm Durchmesser aus verschiedenen Materialien. Z.B. Erd-Kassina: Eine gefertigte Scheibe aus Erde oder Lehm.


    Von den Kasinas gibt es insgesamt zehn verschiedene. Kurz gesagt: Es handelt sich hierbei um "Werkzeuge" der Meditation, um hohe Konzentration und den Zustand von Null-Sinntätigkeit (Null- Sehen, Null-Hören, Null-Spüren etc.) zu erreichen. Dies führt zum 1. Jhana.

    Die aus dem Theravada bekannten Kasina-Scheiben stammen ursprünglich aus dem Yoga. Behauptet zumindest Lama Anagarika Govinda („Die Dynamik des Geistes“, Seite 236).


    Ferner äußerte er an gleicher Stelle, Buddha selbst hätte die Yoga-Kenntnis und Ausübung mehrfach bezeugt.

    >>> Habe ich selbst bis jetzt noch nicht gefunden. Kennt sie jemand?


    Govinda betont allerdings, daß der heutige Gebrauch der Kassina im Theravada lediglich auf die Praxis der Selbsthypnose herabgesunken sei. Somit widerspreche sie den buddhistischen Prinzipien der Geisteskultur, welche auf Erweckung, Geistesklarheit und Bewußtwerdung abzielen statt auf eine Rückkehr ins Unbewußte oder Unterbewußte.


    Der Lama äußerte daher, die Kassina-Scheiben müssen ursprünglich eine tiefere Bedeutung gehabt haben, als dem simplen Einschläfern der Sinne.


    Kennt sich jemand mit dem Thema etwas näher aus?