Der Lama äußerte daher, die Kassina-Scheiben müssen ursprünglich eine tiefere Bedeutung gehabt haben, als dem simplen Einschläfern der Sinne.
Gerade die Sache mit den vier Elementen ( Erde , Wasser , Feuer , Wind )
und den vier Farben (Blau, Gelb, Rot , Weiß) wirken so, als würden sie eine ältere Systematisierung aufgreifen.
Ich würde da nicht direkt im Yoga suchen, sondern z.B im Vastu - der indischen Geomatik. Diese gab es schon vor Buddha im Brahmanismus und war bei der Errichtung von Altären für die Rituale sehr wichtig. Allerdings gibt es hier 5 Elemente:
Jeder Mensch besteht aus den fünf Elementen
- Erde = Knochen; durch unseren massiven Knochenbau tragen wir das Element Erde in uns.
- Feuer = 37 Grad Körpertemperatur; die Wärmeregulierung des Körpers ist nur mit der Kraft des Feuerelementes möglich.
- Himmel = unser Körper nimmt einen bestimmten Raum ein; unsere Begrenzung eines bestimmten Körperraumes entspricht dem Element Himmel.
- Wasser = der menschliche Körper besteht zu einem Großteil aus Wasser.
- Luft = unsere Atmung ist sehr wichtig für den menschlichen Organismus, da wir keine acht Minuten ohne Luft überleben können.
Jedes Element kann sowohl positiv als auch negativ Wirken. Das Geheimnis des Vastus liegt darin, die positiven Eigenschaften eines jeden Elementes zu fördern, sowie die negativen Eigenschaften der Elemente zu unterbinden, um daraus die unterstützenden Energien für unser tägliches Leben zu erhalten.