Beiträge von GKH im Thema „Vergebung“

    Mit Buddhazitaten kann ich nicht dienen. Aber die Meditation der liebenden Güte kann den Geist freundlicher ausrichten. Ob es als Fernwirkung zur Betreffenden geht oder „nur“ auf sich selbst und zukünftige Kommunikation wirkt, weiß ich nicht. Auf jeden Fall hat es eine positive Wirkung, wenn es nicht nur genutzt wird, sich selbst zu erheben.

    Liebende Güte übt das Wohlwollen auch gegenüber Schwierigkeiten oder schwierigem Verhalten an Personen.

    Tonglen oder Mitgefühl zu praktizieren übt die Schwierigkeiten ansehen auszuhalten ohne wegzulaufen und im nächsten Moment freundlich darauf zu reagieren. Auch eine wertvolle Praxis.

    Ebenso wie Vergebungsmeditation. Vielleicht auch zum Start hier?

    Möglicherweise befindet sich die Mehrheit der Menschen hier und anderswo zwischen diesen Extremen.

    ... dass ich mich nur entschuldige, um kein schlechtes Karma zu erhalten.

    Das ist dir gelungen, das schlechte Karma zu erhalten, zu bewahren, dir aufzuladen.

    Du klebst fest an vergangenem Sinnesleiden und willst dir nicht vergeben, obwohl dich dein „Opfer“ schon lange gestrichen hat. Jetzt willst du es auch noch in deine Meditation aufnehmen, besser kannst du dein „Karma“ nicht verfestigen. So bleibt es dir sicher bis über deinen Tod hinaus. Manchmal frage ich mich echt, wie verblendet Menschen sein können, wenn sie das Reale nicht sehen wollen.

    Die Wahrheit ist schmerzhaft, vor allem wenn man sie nicht durch selbst Erfahren gewohnt ist.

    Menschen in die Meditation aufzunehmen und zum Beispiel liebende Güte oder Tonglen zu praktizieren festigt nicht zwangsläufig schlechtes Karma. Dahin müsste man die Meditationsformen auch zurechtbiegen, statt sie mit offenen Herzen oder sich öffnenden Herzen zu praktizieren.

    Nichts, nur schöne Worte ohne wirklichen Inhalt.

    Glaube doch an das Gute hier im Menschen ohne ihnen irgendein Karma bis über den Tod nachzusagen. Dann sind es mehr als nur Worte.

    Glaubst du an das Gute in den Menschen hier?