Das Problem ist halt, dass nicht selten die Überlegenheit des eigenen Weges als objektive Wahrheit gelehrt wird. Schaut man dahinter, wie das begründet wird, findet sich meist ein altes geschriebenes Werk, in dem das so steht. Wissenschaftstheoretisch nennt man sowas Beweis durch Berufung auf Authoritäten. Es ist die schwächste Form eines Beweises, denn letzlich ist es doch nur eine subjektive Wahrheit. Nicht die vom heutigen Lehrer, sondern die von jemandem, der schon lange nicht mehr da ist. Deswegen sollte man solche Einzigkeitsansprüche in den Skat drücken und anerkennen, dass andere Leute auf anderen Wegen auch zum Ziel kommen.
Beiträge von crocus im Thema „"Publik Forum" 1/25: "Buddha ja, Karma nein" über säkularen Buddhismus“
-
-
Lt Wikipedia befindet sich Maitreya derzeit und bis zu seinem Erscheinen auf der Erde im Tushita Himmel. Da der Himmel oft über meinem Kopf ist, fand ich das Wort ganz passend.
-
Für mich ist der Beitrag
["Publik Forum" 1/25: "Buddha ja, Karma nein"]
Beleg dafür, dass gesellschaftlich inzwischen nicht mehr vom Tisch zu wischen ist, dass der Buddhismus im Westen eine eigene voll gültige Ausprägung entwickelt. Es wäre ja auch entgegen Buddhas Lehre bzgl. Vergänglichkeit, wenn mit den Theravada-, Mahayana- und Vajrayana-Schriften alles gesagt sei und dem auch bis zur Niederkunft von Maitreya nix mehr hinzufügen wäre.