Was hat die Quantenphysik mit Buddhismus zu tun?
Weil die Quantenphysik sich sehr nahe an der Leerheit abspielt.
Pysikal. Begriff dazu: Die Planck-Zeit ist die Zeitspanne, die Licht benötigt, um eine Planck-Länge zurückzulegen und eine theoretische Zustandsveränderung zu bewirken. Sie gibt die Größenordnung an, bei der Gravitation und Quantentheorie nicht mehr separat behandelt werden können.
Also soetwas müsste sich auch in einem "Blackhole" abspielen - sehr nahe an der raumzeitlosen Singularität. Aber wer vermag es schon in ein Blackhole unter den Ereignishorizont hineinzusehen. Wahrscheinlich Niemand oder nur der Einäugige.