Beiträge von Tim1 im Thema „„Frauenspersonen sind reizbar, eifersüchtig, geizig und geistlos.“ - AN 4.80“

    Frauen und Männer sind sehr unterschiedlich.


    Mein Lehrer sagte einmal wie Himmel und Erde...


    Meine persönliche Wahrnehmung? Also wenn Frauen früher vom Selbstbewusstsein her benachteiligt wirkten, so empfinde ich es heute umgekehrt. Heißt als Mann ist man benachteiligt, weil deutlich mehr Vorurteile aufgrund gewisser Vorkommnisse, die nicht zu leugnen sind auch gerechtfertigt sind.


    Wobei man fairerweise sagen muss, Frauen sind natürlich nach wie vor krass benachteiligt, auch in unserer Gesellschaft, siehe Gehalt und Arbeitsaufteilung innerhalb einer Familie.


    Und Gewalt gegen Frauen verurteile ich natürlich massiv, die gibt es sicher mehr als umgekehrt. Frauen mögen zwar Männer auch mal schlagen, aber nicht misshandeln oder gar umbringen.


    Als Alleinstehender und etwas älterer Mann spüre ich übrigens schon sehr, wie emanzipiert sich die Frauen in meiner Generation haben, also wenn die mal aus einer Beziehung, die länger war raus sind, dann wollen die meist gar nichts mehr von Männern wissen. Das mag zwar bei Männern auch so sein, aber nicht so extrem, Frauen kommen mit dem Alleinleben deutlich besser zu recht.


    Was ich schade finde, ist, dass Frauen und Männer sich irgendwie ein wenig angenähert haben, also wie sie agieren, das klassische Frauenbild wie Männerbild gibt es nicht mehr und was ich echt schade finde, ist, dass die Feminität stark verloren ging, wobei wenn ich schreibe ich finde es schade, heißt das nicht, dass ich sage, es ist falsch, dass das so ist, das ist definitiv eine Entscheidung der Frauen, wo sie alle Rechte dazu haben.


    Übrigens dass Frauen mehr Tratschen als Männer kann ich nach meiner beruflichen Laufbahn dezidiert nicht sagen, was ja immer so im Raum stand. In meiner Arbeit tratschen die Männer gleich viel wie die Frauen, Null Unterschied.


    Generell sind beide Geschlechter deutlich kälter geworden in ihrem Umgang und wer mich hier wieder als Pessimist sieht, dem halte ich entgegen, dass ich sehr darauf gehört habe, wie viele auch andere Menschen das bemerkten, ob das nun Prominente waren oder normale Leute. Es ist deutlich herzloser geworden - generell - nicht überall natürlich!