Die Legende vom Kolibri
Es gab eines Tages ein großes Feuer im Wald.
Alle Tiere flohen voller Angst in alle Richtungen, denn es war ein sehr heftiges Feuer.
Plötzlich sah ein Jaguar einen Kolibri über seinen Kopf hinwegfliegen, allerdings in die entgegengesetzte Richtung. Der Kolibri flog auf das Feuer zu!
Was auch immer geschah, er änderte die Richtung nicht.
Wenige Augenblicke später sah der Jaguar ihn erneut vorbeifliegen, diesmal in dieselbe Richtung, in die der Jaguar ging.
Er konnte dieses Kommen und Gehen beobachten, bis er beschloß, den Vogel danach zu fragen, weil ihm dieses Verhalten sehr seltsam vorkam.
"Was machst Du, Kolibri?", fragte er.
"Ich fliege zum See", antwortete er, "ich trinke Wasser mit meinem Schnabel und werfe es auf das Feuer, um es zu löschen." Der Jaguar lachte. 'Bist Du verrückt? Glaubst Du wirklich, daß Du dieses große Feuer mit deinem kleinen Schnabel allein löschen kannst?'
„Nein", sagte der Kolibri, „ich weiß, daß ich das nicht kann. Aber der Wald ist mein Zuhause. Er ernährt mich, er bietet mir und meiner Familie Schutz.
Dafür bin ich sehr dankbar. Und ich helfe dem Wald zu wachsen, indem ich seine Blumen bestäube. Ich bin ein Teil von ihm und der Wald ist ein Teil von mir. Ich weiß, daß ich das Feuer nicht löschen kann, aber ich möchte meinen Teil dazu beitragen."
In diesem Moment waren die Waldgeister, die dem Kolibri zuhörten, von dem Vögelchen und seiner Hingabe an den Wald gerührt.
Und wie durch ein Wunder schickten sie einen sintflutartigen Regenguß, der dem großen Feuer ein Ende bereitete.
Die indianischen Großmütter erzählt)en diese Geschichte ihren Enkelkindern und schlossen mit den Worten:
"Willst Du Wunder in Deinem Leben anziehen? Dann erfülle Deinen Teil."
Verfasser unbekannt
Dieser Brief lag bei den Räucherstäbchen die ich bestelle…
Ich habe mich darüber gefreut zu hören…
Das man nicht allein ist so wie man ist…
Das auch andere so denken und fühlen…
Und das ist auch wichtig…
Und schenkt weiterhin Glaube und Kraft und Vertrauen…
In sich selbst und Allem…
Auch wenn diese „Gemeinschaft“ relativ klein ist im Verhältnis zu Anderen…