Beiträge von void im Thema „Anderen - und sich selbst - vergeben können...“

    Mich hat mal eine Belehrung aus dem tibetischen Buddhismus beeindruckt, wo es hieß ,dass wenn jemand einen mit einem Stock schlägt, man ja nicht auf den Stock wütend ist, sondern auf den Täter. Weil die Menschen so oft vernebelt und von Störgefühlen getrieben sind sollte man seine Wut und seine Anklagen gehen diese richten.


    Das macht ja einen gewissen Sinn. Ich kenne sehr nette Leute die heroinsüchtig wurden und dann aus dieser Sucht heraus Strange Dinge ( Kumpels. Bestehlen, auf den Strich gehen) gemacht haben, auf die sie normal nie gekommen sind. Ein sehr netter Kollege hat auch aus Spielsucht heraus Geld unterschlagen. Von daher kann man vielleicht viele Dinge als Süchte und Bessenheiten sehen.

    Für mich gibt es eine großen Unterschied zwischen "Vergeben" und "Verzeihen".


    "Vergeben" ist für mich ein sehr religiös aufgeladener Begriff, wo so getan wird als wäre Schuld etwas existierendes und als könne man vergangene Schuld aus der Welt schaffen. Was ja durchaus geht, aber eben eher nur in bestimmten Fällen.


    Was für mich der einfachere Begriff ist, ist der des Verzeihens. Von seiner Grundbedeutung ist es ja das Gegenteil von "Zeihen" - was ja sowas wie Anklagen bedeutet. Von daher kann man es als die Übung sehen, auf ein inneres Anklagen zu verzichten. Unabhängig davon , ob es ein nem schmerzt,ob man noch wütend ist, ob es Gefühle der Hilfloskeit beschwört. Unabhängig wie man die Schuld bemißt und ob man sie vergeben oder nicht vergeben will.


    Einfach nicht "zeihen".


    Die Gefühle, die man hat sind ja im Allgemeinen eh oft total irrational. Es gibt Augenblicke der Demütigung auf die ich zurückblicke - die mich aufwühle und wo ich keinen Frieden damit habe - die aber total unwichtig sind. Und umgekehrt gibt es Sachen die objektiv schlimm sind, wo ich aber keine großen Gefühle habe und von daher locker vergeben kann. Es macht alles keinen rechten Sinn. Wenn man sich da zum Richter berufen fühlt, der Unrecht und Recht, Vergebung und Verdammung austeilt, dann kriegt man da die Kräuselkrätze.