Es fehlt wohl eher das eigene Leben, Erleben, mit Klarblick zu sehen, anstatt sich um etwas zu sorgen, das sie nichts angeht.
Eine der Sachen, die Tolkien im "Herr der Ringe" verarbeitete, war ja die Erfahrung wie die Gegend seiner Kindheit - die ländliche Idylle rund um Birmingham - mit ihrer gemächlichen, bäuerlichen Lebensweise - immer mehr von der Industrie verschluckt wurde. Birmingham war ja damals als "City of the thousand trades" bekannt - als rauchender Moloch ähnlich dem Perflußdelta heute. Aber Tolkien machte das traurig, weil es für ihn vor allem ein Verlust war und so verewigte er die vergangene Welt als "Auenland".
Bhutan ist eine der abgelegenen Länder, die die Moderne erst jetzt erreicht. Wo der ganze Zwiespalt dessen was Tolkien beschreibt, hier und heute existiert:
Alles anzeigenDie Suizidrate ist zuletzt gestiegen und inzwischen manchen Experten zufolge unter den 20 höchsten der Welt. Suizid ist die sechsthäufigste Todesursache in Bhutan – international liegt er an 18. Stelle. Dabei hat Suizid nach buddhistischem Glauben schlimme Auswirkungen auf künftige Leben.
„Alarmierend“ nennt Dr. Chencho die Zahlen. „Man muss aber bedenken, dass wir in den letzten 20 Jahren eine enorm schnelle Entwicklung von einer landwirtschaftlich geprägten, mittelalterlichen Gesellschaft hinein in die Welt des 21. Jahrhunderts genommen haben.“
Großfamilien zersplitterten
Damit sei der Zusammenbruch traditioneller Lebensweisen und Werte einhergegangen, die bisher die Gesellschaft zusammengehalten hätten. Großfamilien zersplitterten, junge Menschen zögen auf Arbeitssuche aus den Dörfern in die Städte, der Materialismus nehme zu – „Stress des modernen Lebens“, sagt Dr. Chencho dazu. Auch die 2008 eingeführte Demokratie belaste die Menschen.
...
Unser Lebensstil verändert sich gerade so sehr“, meint Namgay Zam. „Wir stehen mit einem Bein in der Vergangenheit und dem anderen in der Zukunft, und wir sind uns nicht sicher, wohin wir gehören.“
Diese Beschreibung ist nicht einfach nur diese eines einzelnen Landes sondern sie bezieht sich auf die ganze tektonische Plattengrenze - den ganzen Riss der von Birmingham 1850 bis Bhutan 2025 reicht. Es ist alles unsere eigene Geschichte - und ist von daher so emotional besetzt.