Dabei erinnerte ich mich wieder, warum ich Theravada-Texte immer gemieden habe, die sind oft schwieriger zu verstehen als biblische Gleichnisse oder Bücher über höhere Mathematik.
Das liegt "im Auge des Betrachters" oder "im Ohr des Hörers".
Ich finde die Texte hingegen einfach, wenn man ihre Struktur erkannt hat und die Kernaussagen heraus schält. Dann sind das einfach ein paar Gedanken, die mit viel Text ummantelt sind, damit man das einfacher memorieren kann.