Naja die Studie an sich würde ich nicht überbewerten im Sinne einer Vermenschlichung der AI Bots. Dazu fehlt für mich ein adaptives Langzeitgedächtnis. Soll an Modell neues lernen so muss dies von extremen „trainiert“ werden. (Zum Vergleich, ein biologisches Hirn ändert sich während es denkt und auf die Informationen zugreift).
Aber relevant ist schon wie das Wechselspiel von Mensch und KI bot aussieht und wie die KI Bots optimiert sind. Tendentiell sind’s schon auch „Ja-sager“, also bestätigen gerne den Fragesteller. Aber so wurden sie auch optimiert, denn den Firmen die die Modelle trainieren geht es ja darum dass die Nutzer möglichst oft den Chatbot nutzen. Denn damit ist sichergestellt dass die Nutzer weiter Abo Gebühren zahlen.
Die Mechanismen des Kapitalismus durchdringen einfach jeden Lebensbereich.