Ach, ich finde es so eine Sache, lieber Hendrik .
Ich las den Verlinkten Artikel, auch die Weiterleitung davon:
"Intriegen der DBU"
Ich kann aus dem Ganzen viel Kraenkung herauslesen. Ja. Ich kann dich aber auch verstehen. Denn so, wie es aus sieht wurde von Dir und anderen Mitarbeitern viel Herzblut zwecks moeglichen Reformen in die Sache hineingestect. Und da ist es bestimmt bitter, wenn es zu Grabenkaempfen kommt.
Letztendlich siehst du ja jegliche Bemuehungen als gescheitert an.
Ich persoenlich betrachte deine Offenstellung hier als so etwas wie einen Beitrag zu schnellerer Aufloesung der DBU. Wenn ich boese waere, als so etwas wie einen versuchten Todesstoss.
Vielliecht berechtigt, nach dem Motto:
"Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende."
Vielliecht waere es das Beste, wenn die Vereinsmitglieder ihren eigenen Verein in eigenem Interesse zunaechst auflloesen sollten - Ich kenne mich da nicht so sehr mit der Rechtslage aus?
Ich selbst bin ja auch seit etlicher Zeit Mitglied der DBU. Und die DBU ist ein Verein, somit bin ich Vereinsmitglied.
Letztenendes entscheidet sowieso die nakte Realitaet:
Kein Geld mehr da -> keine Vereinstaetigkeit mehr moeglich und keine Zeitschrift mehr.
herzlich
-- nuk --