Bei mir liegt es schon länger zurück, dass ich bei Goenka war. Grundlegend ist zu empfehlen, dass man schon eine ganze Weile aktiv täglich formale Sitzmeditation anwendet und beim Fragebogen für einen Teilnehmerplatz korrekt antwortet. Aber letzteres ist selbst mir nicht gelungen, da man ja von außen nicht weiß, was die Frager*innen im Detail wirklich wissen wollen.
Diese Art der recht rigiden Seminarform fand ich am einfachsten umzusetzen, weil alle Ablenkungen verboten sind. Das zum Vorteil. Ich habe diese Form circa 5 Mal durchgezogen.
Die Seminarhäuser in dieser Linie erwarten natürlich, dass man sich absolut den Goenka-Vorgaben anpasst. Der Nachteil. Man kann leider nicht mehr mit Goenka persönlich reden, um sich beim Original zu vergewissern (da hilft auch keine Lektüre).
Mir geschah dann folgendes. Mangels Lust an Fragebogenausfüllerei habe ich meine Erfahrungen nicht differenziert genug geschildert (passte auch nicht wirklich ins Formular vom Platz her gesehen).
Meine vielen, vielen Retreats habe ich dann in einer Linie abgekürzt auf "Seit dann und dann ... bis dann und dann". Ergebnis: ich saß in der ersten Reihe anstatt in der letzten (lach, entschuldigt). Da vorne erlebte ich dann mein blaues Wunder.
Glaubt nicht, dass da die halb Erleuchteten sitzen. Schon gar nicht auf dem Lehrersitz.
Um mich herum schlief es schnarchend überwiegend durch, trotz mehrerer Verweise durch den Lehrersitz und die Aufpasser. Ob die Nicht-Schnarcher wach waren ist natürlich auch nicht belegt.
(!) Die ältere Lehrerin nickte permanent ein. Das weiß ich nur deshalb, weil ich unerlaubt und recht regelmäßig mal geguckt habe (auf dem Kissen unsäglich viele Stunden meditieren konnte ich ja schon und man durfte sich auch nirgend wohin im Geiste bewegen als innerhalb von Goenkas inhaltliche Grenzen).
Nach dem Kurs war es zumeist sehr euphorisch. Die überwiegend jungen Leute schwärmten extrem von Goenka als dem einzig Wahren (was mir generell bei Sektenähnlichen Gruppen auffiel).
Ich habe beim Bezahlen ehrlich gesagt, dass ich wahrscheinlich wegen des Fragebogens als Goenka-Devotee fehl erkannt und verkehrt platziert wurde - böser Blick. Ich wurde bei einem weiteren Anmelde-Versuch mit unfreundlichem Kommentar abgelehnt.
Als Tipp würde ich sagen. Sobald man die eigenen Verletzlichkeiten überwunden hat, einfach vergessen.