Sie wissen, dass Emotionen durch z.B. Kontakt/Berührung bedingt sind und unterbrechen die Berührung. Falls das nicht sogleich möglich ist, richten sie ihre Aufmerksamkeit auf die Berührung und nicht auf das Gefühl oder die Emotion.
Dann fragt man weiter, wodurch ist die Berührung bedingt usw. die ganze Kette des Bedingten Entstehens.
http://www.cl-diesunddas.de/Buddhismus/PS_I_v2.2_4Blatt.pdf
Wenn man das jahrelang gemacht hat, dann lösen sich diese "Emotionen" auf - d.h. man hat zwar noch immer Emotionen, aber macht nicht so ein Gewese darum. Deshalb erscheint dir das hier in Buddhaland auch so "gefühlsarm".