Welche Wege beschreiten Buddhisten, wenn sie starke Emotionen wie Wut, Frustration, Sinnlosigkeit, etc. überwinden möchten?
Von "den Tibetern" kenne ich vier Wege:
1. Die Emotion aufgeben, z.B. versuchen, nicht mehr wütend zu werden.
2. Die Emotion mit einem Gegenmittel bekömpfen, z.B. Wut mit Mitgefühl
3. Die wahre Natur der Emotion im Moment ihres Entstehens erkennen.
4. Die Emotion zum Weg machen, "transformieren"
Erster Weg - für mich unmöglich, vielleicht möglich eine Stunde mit der Faust in der Tasche.
Zweiter Weg - für mich nicht passend
Dritter Weg - äusserst wirksam und heilsam, vorausgesetzt ich erinnere mich daran sie anzuwenden.
Vierter Weg - die Meisterschule, gefährlich und schmerzhaft, nur was für Abenteurer und mit wirklich edlen Sparringspartner(innen). Der Weg der Vereinigung der Gegensätze.