Wir als Moderation hatten diesen Thread geschlossen, weil uns schien, alle Argumente sind schon vorgebracht und eine weitere Diskussion wird nur dazu führen, das alle ihre Sicht nachtdrücklicher wiederholen, was nur zu Entzweiung führt.
Wie Mahasi sagt ist die die "Drei-Leben-Theorie" um Theravada die Standardinterpretation des Paticcasamuppāda im Theravada und auch wenn Buddhasa als ein wichtiger Lehrer des Theravada gilt, gilt seine Sicht in diesem Punkt als heterodox.
Wo kann eine Diskussion hinführen? Eine Richtung wäre, nachzuspühren warum dem Theravada die "Drei-Leben-Theorie" jenseits des "es steht geschrieben" wichtig ist. Was wichtiges ginge verloren, wenn man sich Budhadasa "Hier und Jetzt" Interpretation zuneigen würde?
Wie gelingt es - trotz inhaltlicher Differenzen zu einer freundlichen und respektvollen Diskussion zu kommen?