Beiträge von Helmut im Thema „Meditation: Tun oder loslassen?“

    Wenn ihr auf dem Kissen sitzt: Habt ihr das Gefühl, ihr tut etwas – oder eher, dass ihr loslasst?

    Meditation ist eine geistige Handlung, eine geistige Tat. Sowohl die analytische Meditation als auch die konzentrative Meditation sind geistige Taten, auch wenn sie sich unterscheiden.


    Bei der analytischen Meditation untersucht man ein Meditationsobjekt. Zum einen führt dies zur Vertiefung der gültigen Erkenntnis, zum anderen zum Überwinden falscher Ansichten. Diese beiden Aspekte müssen nicht immer in einer analytischen Meditation zusammen auftreten; aber im Idealfall ist es so, insbesondere wenn man die Stufe eines Ariyas verwirklicht hat.


    Auch bei der konzentrativen Meditation ist der Geist auf ein Objekt ausgerichtet, und zwar einspitzig. Man analysiert nicht, sondern richtet den Geist auf ein spezifisches Objekt; gleichzeitig sind die Geistesfaktoren wachsame Selbstprüfung und Vergegenwärtigung immer wieder aktiv, um das Abschweifen des Geistes von seinem Objekt zu bemerken und um ihn dann wieder auf sein Objekt zurückzuführen.


    Meditation ist also stets mit geistiger Aktivität verbunden und im Zusammenhang mit analytischer Meditation überwindet man falsche Ansichten, lässt falsche Ansichten los, gibt sie auf.