accinca:
Soweit es die Lehre des Buddha angeht ist nibbāna kein Prinzip welches sich
verkörpere, sondern das Loslassen von jedem Prinzip sogar von der Lehre.
Nichts steigt in dem Körper ein oder verkörpert sich.
Da scheinte viel um Worte zu gehe Im Schritt hin zum Mahyana hat sich eine Abstraktion und Personifikation von nibbāna vollzogen. Mann kann ja Sätze gebrauchen wie "die Arbeitslosigkeit greift um sich und erfasst jetzt auch Hochqualifizierte". Das so zu verstehen, als würde da etwas externes in den körper von Menschen eindringen, ist eine seltsame Vorstellung. Der Satz ist eine Abstraktion von Einzelereignissen nämlich "xy wurde arbeitslos" und xy ist "hochqualifiziert".
Abstraktion und Personifikation können zu einem Punkt gelangen, wo sie das Eigentliche überwuchern. Das ist eine reale Gefahr. Um auf deine Raucherbeipiele zurückzukommen, könnte man da drei Stufen der Abstraktion folgendermassen beschreiben:
- Ich bin Raucher und muss zu Rauchen aufhören.
- Ich bin Raucher und muss das Nichtrauchen in meinem Leben Platz gewinnen lassen.
- Ich bin Raucher und werde das Nichtrauchen verehren. Vielleicht stell ich eine Statue im Keller auf, der ich Rauchopfer darbringe damit sie sich daran erfreut.
Letzterer Punkt verkörpert das Problem, das du im Mahayana siehst. Anstatt Befreiung im Handeln zu verwirklichen, ist es auf einen Sockel gehoben worden, in dem die Verbindung zur eigentlichen Bedeutung abgerissen ist. Der erste Punkt, ist wie ich deine Sichtweise verstanden habe. Der mittlere Punkt ist wie ich den Mahayana Ansatz sehe. Wenn man mal konkret mit dem Rauchen aufgehört hat, dann weiss man das das eben nicht mit der Konzentration auf Zigaretten zu tun hat, sondern eben darin, sich einen Tagesablauf zurechtzulegen in dem die Spannungen die sich in der Nikotinsucht entladen haben, auf positive Weise auflösen. Das bedeutet Verlöschen nicht als etwas rein negatives zu sehen, sondern als eine Geisteshaltung die einer anderen heilsameren Geisteshaltung Platz macht.
Ich versuche dir jetzt lediglich die Sichtweise zu erläutern, und bin mir schon dessen bewusst das das nicht mit deiner übereinstimmt.