Beiträge von Raphy im Thema „Karma und Mitgefühl“


    Hallo hedin,


    danke für deine Erklärung. Irgendwie finde ich merkwürdig, dass der Text eine "Wenn" - Formulierung benutzt aber dannach keine richtige "dann" Aussage macht.
    "Dass wenn ein »höherer« der noch keine Vollendung erlangt hat, sich für einen »niederen« in die Fluten schmeißt..." Ja, was ist dann? Dieser Sinn erschließt sich mir nicht.
    Wenn es sich darauf bezieht, dass dieser "dann" als Dummkopf zu bezeichnen ist, macht es natürlich Sinn. Aber warum schreibt man es dann so kompliziert?
    Das wäre folglich meine Version des Textes:


    Wenn ein „höherer“, der noch keine Vollendung erlangt hat, sich für einen „niederen“ in die Fluten schmeißt und dabei umkommt, ist er als Dummkopf zu bezeichnen. Und das, was dann aus dem karmischen Anteil an Dummheit resultiert, durch eben dieses unangebrachte Mitgefühl, wird durch nichts aufgewogen. Das Gegenteil ist sogar der Fall.


    Das würde deiner Interpretation nahe kommen. Na ja, mal sehen ob Dorje Sema noch was dazu schreiben kann.


    Liebe Grüße



    Hallo Dorje Sema,


    tut mir leid, ich verstehe den Satz nicht. Kannst du ihn vieleicht nochmal mit eigenen Worten umformulieren oder erklären. Der erste Teil ergibt ja noch Sinn für mich. Aber was bedeutet: "...und das was dann aus dem karmischen Anteil an Dummheit resultiert durch eben dieses unangebrachte Mitgefühl durch nichts aufwiegt, das Gegenteil ist sogar der Fall." ?
    Danke.


    Liebe Grüße