Beiträge von accinca im Thema „Frage zu den 5 buddhistischen Regeln“

    Wohlwollen:

    Die Regel mit dem hohen Bett war auch da um sich von den Brahmanen abzugrenzen, die auf "hohen Betten" schliefen.


    Und viel wichtiger, vom genüßlichen häuslichen Leben im Samsaro überhaupt, ob nun Brahmanen oder Könige, Bürgerliche, Bauern oder andere.
    Der Mittlere Weg eben: Nicht auf Dornen betten und nicht auf üppigen hohen Lagern.

    unkraut:

    Interessante Regeln
    Aber welche Einsicht bringt es auf dem Boden zu schlafen?


    Das kann die Einsicht bringen wie Asketen Leben.
    Der Buddha hat aber auch erlaubt etwas höher zu schlafen wenn
    es Gründe und einfache Gelegenheit gibt wie z.B. Tiere oder Krankheit.
    Allerdings gab es auch solche, welche sich gar nicht hinlegten sondern
    nur im Sitzen mal etwas schliefen. Ziel der Lehre ist es nicht, sich im
    einen Dasein bequem zu machen.


    Das ist für Laienanhänger die in der Familie wohnen.
    "In gewissen Abständen" bedeutet 4 mal im Monat!
    Um sich wenigsten etwas über die Jahre zu entwöhnen
    lehrte der Buddha, sie mögen wenigstens 1 Tag in der Woche,
    das sind schon 4 Tage im Monat so leben wie die Mönche
    es jeden Tag tun. Also einmal in der Woche nach Mönchsregeln leben - und das
    im ganzen Jahr kann für einen Laien schon schwer sein und sein leben ändern.
    Es ist wie das Ansammeln von guten Dingen, die schon in diesem leben heilsam
    sind geschweige im nächsten Leben.