Beiträge von Erdmaus im Thema „A.1.2. Die fünf geistigen Hemmungen (II,1-10)“

    Zitat

    Was genau ist hier mit weisem und unweisem Nachdenken gemeint?


    Weise ist derjenige, der über die Dinge selbstständig und tiefgründig nachdenkt und unweise ist es, wenn man einfach Textstellen aus uralten Schriftrollen (Palikanon) zitiert um irgendwas zu begründen. Auch das Argument " Weil der Buddha es so sagte" ist kein Argument für einen sinnigen Gedanken. Die Sinnigkeit muss durch eigenes Nachdenken überprüft werden - und zwar mit offenem Ergebnis! --> Ganz wichtig. Nicht auf den Gedanken kommen, man habe falsch nachgedacht, weil das Ergebnis sich nicht mit dem Überlieferten deckt. Es gibt nämlich so schlaue Leute, die einem dann sagen, man müsse nur lange genug überprüfen, um zu dem Ergebnis zu kommen, dass das Überprüfte richtig ist :lol: Sowas nennt man "Scheinüberprüfung" ohne offenes Ergebnis. Sowas ist fürn Ar*** ^^


    Nehme nur das an, was du selbst kritisch überprüft hast. Was dieser Überprüfung nicht standhält, das verwerfe. Eine unbequeme Sache, aber notwendig und jeder muss es letztlich für sich selbst durchführen.