Beiträge von accinca im Thema „Yeshes hat noch ein paar Fragen“

    Chandan:

    Abgesehen davon meine ich du bist wahrlich der größte im Kleinmachen, herzlich Glückwunsch. Hervorragende Leistung, das macht dir so schnell keiner nach! Wenn deine Einsicht meiner Lehre widerspricht, so sollst du deiner Einsicht folgen. - Buddha


    Man sollte dem Buddha nichts unterschieben was er nicht gelehrt hat,
    auch wenn man seiner Einsicht folgt.

    Chandan:

    Ein Mensch, dessen Augen nur wenig von Staub bedeckt sind, kann Erleuchtungen ohne Meditation finden - so lehrt Buddha. .


    Wenn es so sein sollte, dann hatte Gotamo bevor er Buddha wurde,
    viel Staub auf den Augen gehabt haben, denn er mußte Üben.
    So kann es wohl kaum gemeint sein.


    Chandan:


    Erleuchtung selbst kann nicht bedingt sein, nicht durch etwas ausgelöst werden,
    ähnlich wie ein Aha-Erlebniss, eine Erkenntnis die urplötzlich aus dem
    Nichts zu kommen scheint.


    Ich weiß ja nicht was du mit "Erleuchtung" meinst. Wenn du aber damit das
    höchste Ziel der Lehre des Buddha meinst, dann ist das eine falsch Schlußfolgerung
    insofern die Auflösung von Nichtwissen und Anhangen in der Lehre des Buddha
    "nibbana" genannt wird. Die Auflösung des Leidens ist die Voraussetzung für die Leidfreiheit.
    (wer hätte das jetzt gedacht) Was natürlich nicht bedeutet, das man "Leidensfreiheit"
    nach Auflösung von Nichtwissen und Anhangen "machen" müsse. Es ist wie das erloschene
    Feuer. Erste Bedingung dafür ist das erlöschen des vorhandenen Feuers. Trotzdem gibt
    es kein bedingtes "erloschenes Feuer".

    Chandan:
    accinca:

    Die Wahrheit ist, das der Buddha lehrte


    Ich bin froh, dass du die Wahrheit kennst und nun gebe ich dem
    Gefühl der Unlust mit dir zu diskutieren endgültig nach.


    Zu diskutieren? Nun sei mal ehrlich mit dir: Tibetische Behauptungen über
    "Potenz" hast du aufgestellt und getan als sei dies reine buddhistische Wahrheit.
    Lege ich dir aber die Lehre des Buddha vor, bezweifelst du sie und unterstellst
    mir, ich hätte keine Berechtigung auf Wahrheit. Ich hatte dir aber nur geschrieben
    was nach der Überlieferung der Buddha als wahre Lehre verkündet hat. insoweit
    das mit deinen tibetischen Büchern die du gelesen hast nicht übereinstimmt, ist
    das nicht mein Problem. Sei froh, daß ich dich darauf aufmerksam gemacht habe.
    Falls es sich dabei aber um ein unumstößliches tibetisches Dogma handelt, das
    mit einer gewissen Bodisatvatheorie eng verwoben ist, dann steht es im Widerspruch
    zur Lehre des Buddha, denn wann und ob jemand einmal ein solches Potenzial haben
    wird, kann von denen eh keiner sagen. Die Lehre des Buddha ist es jedenfalls nicht.

    Chandan:

    Da machst du einen semantischen Fehler. Wenn es heißt "Jeder kann Erleuchtung erlangen", heißt es, dass jeder das Potential dazu hat, nicht dass er hier und jetzt, wenn er will, es sofort kann, wie beim Luftanhalten.


    Nein, nein, das war durchaus kein Fehler, denn das schränkt die Sache doch erheblich ein dieses Potenzial.
    Das Potenzial 10 Minuten die Luft anzuhalten wenn er will hat eben nicht jeder. Ebenso ist es mit dem Ziel
    das der Buddha lehrte und da nützt es auch nichts, wenn die Tibeter jedem dieses Potential einreden wollen
    um ihn zu assimilieren.


    Die Wahrheit ist, das der Buddha lehrte, das diese Potenz zum Verstehen der Lehre und deren Umsetzung
    nur wenige Menschen besitzen. Die Anderen reden nur und wünschen es sich vielleicht. Nach dem Buddha
    werden sogar die meisten Wesen in den unteren Bereichen wiedergeboren. Die Potenz zur Befreiung fehlt
    ganz einfach und ob sie sich jemals entwickeln wird ist ungewiß und wenig wahrscheinlich . So lehrte der Buddha:


    "Gleichwie, ihr Mönche, es auf dieser indischen Erde nur wenige
    liebliche Gärten, Haine, Felder und Teiche gibt, aber bei weitem
    mehr Abhänge und Schluchten, schwer passierbare Flüsse, stoppeliges
    und dorniges Gelände und unwegsames Gebirge -


    » Ebenso gibt es nur wenige Wesen auf dem Lande und bei weitem mehr im Wasser;
    » Ebenso werden nur wenige Wesen unter den Menschen wiedergeboren und bei
    weitem mehr außerhalb des Menschtums;
    » Ebenso werden nur wenige Wesen in den mittleren Gegenden [Indiens]
    wiedergeboren und bei weitem mehr in den Grenzgebieten unter unverständigen
    Barbaren;
    » Ebenso gibt es nur wenige Wesen, die verständig sind, nicht stumpfsinnig,
    nicht taub oder stumm, und fähig sind, zwischen einer wohlgesprochenen und nicht
    wohlgesprochenen Rede zu unterscheiden; bei weitem mehr Wesen gibt es aber,
    die unverständig sind, stumpfsinnig, taub oder stumm, und unfähig, zwischen
    wohlgesprochener und nicht wohlgesprochener Rede zu unterscheiden;
    » Ebenso gibt es nur wenige Wesen, die das heilige Auge der Weisheit besitzen,
    und bei weitem mehr solche, die voll Unwissenheit sind und verblendet;
    » Ebenso bekommen nur wenige Wesen den Vollendeten zu sehen, und bei weitem
    mehr bekommen ihn nicht zu sehen;
    » Ebenso bekommen nur wenige Wesen die vom Vollendeten verkündete Lehre und
    Zucht zu hören, und bei weitem mehr bekommen sie nicht zu hören;
    » Ebenso gibt es nur wenige Wesen, die sich die vernommene Lehre einprägen,
    und bei weitem mehr solche, die sie sich nicht einprägen;
    » Ebenso gibt es nur wenige Wesen, die der eingeprägten Lehre Sinn erforschen,
    und bei weitem mehr solche, die den Sinn nicht erforschen;
    » Ebenso gibt es nur wenige Wesen, welche die Lehre und ihren Sinn verstehen und
    der Lehre gemäß leben; aber bei weitem mehr solche, die die Lehre und ihren Sinn
    nicht verstehen und auch nicht der Lehre gemäß leben;
    » Ebenso gibt es nur wenige Wesen, die bei ergreifenden Anlässen ergriffen werden,
    und bei weitem mehr, die dabei nicht ergriffen werden;
    » Ebenso gibt es nur wenige Wesen, die, wenn ergriffen, sich weise mühen, und bei
    weitem mehr solche, die, wenn ergriffen, sich nicht weise mühen;


    » Ebenso gibt es nur wenige Wesen, die, mit der Loslösung als ihr Ziel, Sammlung und
    Einheit des Geistes gewinnen, und bei weitem mehr solche, die, mit der Loslösung als
    Ziel, die Sammlung und Einheit nicht gewinnen;


    » Ebenso werden nur wenigen Wesen gute Speisen und Getränke zuteil, und bei weitem
    mehr Wesen sind gute Speisen und Getränke versagt, und sie müssen ihr Leben mit
    Aufgelesenem und Erbetteltem fristen;


    » Ebenso gibt es nur wenige Wesen, denen der Wesensgehalt der Lehre, der Wesensgehalt
    ihres Sinns und der Wesensgehalt der Erlösung beschieden ist, und bei weitem mehr
    Wesen ist er nicht beschieden.


    Darum, ihr Mönche, sollt ihr danach streben: »Den Wesensgehalt der Lehre, den
    Wesensgehalt ihres Sinnes und den Wesensgehalt der Erlösung wollen wir gewinnen!«
    Das, ihr Mönche, sei euer Streben!


    Gleichwie, ihr Mönche, es auf dieser indischen Erde nur wenige
    liebliche Gärten, Haine, Felder und Teiche gibt, aber bei weitem
    mehr Abhänge und Schluchten, schwer passierbare Flüsse, stoppliges
    und dorniges Gelände und unwegsames Gebirge -


    » Ebenso gibt es nur wenige Wesen, die, als Menschen abscheidend, unter
    den Menschen oder den Himmelswesen wiedergeboren werden, und bei weitem
    mehr Wesen gibt es, die, als Menschen abscheidend, in einer Hölle wiedergeboren
    werden, in tierischem Schoß oder im Gespensterreich;


    » Ebenso gibt es nur wenige Wesen, die, als Himmeswesen abscheidend, unter
    den Himmelswesen oder Menschen wiedergeboren werden, und bei weitem mehr
    gibt es, die, als Himmelswesen abscheidend, in einer Hölle wiedergeboren werden,
    in tierischem Schoß oder im Gespensterreich;
    » Ebenso gibt es nur wenige Wesen, die, aus der Hölle, dem Tierschoß oder dem
    Gespensterreich abscheidend, unter den Menschen oder den Himmelswesen
    wiedergeboren werden, und bei weitem mehr gibt es, die, aus der Hölle, dem
    Tierschoß oder dem Gespensterreich abscheidend, eben dort wiedergeboren werden." A 1. 33

    Chandan:
    accinca:

    Wer 10 Minuten die Luft anhalten kann, der kann auch 10 Minuten unter Wasser bleiben - ohne Ausnahme.


    Was willst du mir damit sagen?


    Das nur wenige die Luft 10 Minuten anhalten können? Kann doch jeder oder?
    Aber was man in Tibet für "heilig" hält, das scheint dann noch leichter zu gehen. - kann doch jeder ohne Ausnahme.
    Ist ja schon eine "Buddhanatur" daraus geworden.

    Chandan:


    Jeder kann Erleuchtung erlangen, ohne Ausnahme. Meditation ist ein Werkzeug, wer es nicht benutzt wird es schwerer haben, kann jedoch auch Erleuchtung erlangen. Mit Wahrscheinlichkeiten würde ich hier nicht anfangen.


    Wer 10 Minuten die Luft anhalten kann, der kann auch 10 Minuten unter Wasser bleiben - ohne Ausnahme. :roll:

    Yeshes:

    Danke sehr, ich glaube meine Antworten gefunden zu haben.
    Erstens: Erleuchtung kann jeder erlangen, nur wer den Weg der Meditation in diesem Leben nicht gehen kann, wird sehr wahrscheinlich nicht erleuchtet.


    Was den Begriff "jeder" schon mal erheblich einschränkt!


    Yeshes:

    Zweitens: gut also hafte ich an meiner Familie, da diese mir wichtiger ist als alles andere.


    Und doch ist es schon so sicher wie der eigene Tod, das man sie früher oder später
    verlieren wird.