@ wer mag
Nur ein Versuch...
Wie klingt das Klatschen einer Hand war die Frage
Vielleicht wie das Klatschen jeweils einer Hand an einer Wand.
Wobei gilt:
Das Klatschen der einen Hand an einer Wand ist das Maß ist für das Klatschen der anderen Hand an derselben Wand.
Zweimaliges Klatschen ist viel gegenüber einmaligem Klatschen aber wenig gegenüber dreimaligem Klatschen.
Oder auch:
Klatschen ist laut gegenüber (relativ) leiserem Klatschen aber leise gegenüber (relativ) lauterem Klatschen.
Das ist wie von der einen und anderen Klatschstelle jeweils einen Faden zu ziehen die sich in einem gemeinsamen Punkt treffen.
Das ist die Stelle wo normalerweise das Klatschen unter zwei Händen stattfinden sollte.
Aber dieses Problem anders angegangen.
L.G. gbg