Namaste!
Die besagten Mudras stammen aus dem Mantrayana (entspricht dem tibetischen Vajrayana) des japanischen Buddhismus, also aus der Shingon Shû und der Tendai Shû.
Im Zen formt man während des Zazen das kosmische Mudra mit den Händen, ansonsten handelt es sich im Grunde genommen nicht um typische Zen-Praktiken.
Im Mantrayana sind die Mudras Teil der "Drei Mystischen Handlungen", die da wären:
- das Sprechen von Mantras,
- das Vollführen von Mudras und
- das Visualisieren von Mandalas.
In der Shingon Shû ist jedem der Dreizehn Buddhas (vgl. hier) ein Mantra, ein Sanskrit-Buchstabe und, soweit mir bekannt ist, ein Mudra zugeordnet.
< gasshô >
Benkei