Mich beschäftigt der Gummibärengedanke - ich denke nicht, dass der Verzehr von Gummibären, in denen wider Erwarten Gelatine verarbeitet war, zu solch einem Schreck führen sollte, Qnkad. Vielmehr ist die Erkenntnis, dass es ein Fehler war doch positiv zu bewerten. Ich würde sagen, Du hast etwas daraus gelernt.
Kann ich die Hausfrau verurteilen, die beim Lebensmitteldiscounter, bei dem man auch Computer kaufen kann, einen leckeren und günstigen Joghurt in den Einkaufswagen packt, ohne zu wissen, dass es sich hier (teilweise!) um ein Produkt aus der Molkerei handelt, deren Eigentümer die größte rechtsradikale Partei in unserem Lande finanziell unterstützt? Ich denke eher, dass man die Dame aufklären muss - erst dann kann man ihr den Fehler übelnehmen, oder? -Ganz schön schwer, Namen zu umschreiben, so dass jeder weiß, wen man meint, man aber nicht in die Verlegenheit kommt, der Schleichwerbung oder der üblen Nachrede bezichtigt zu werde
-
Ich denke,es ist falsch, sich keine Fehler zuzugestehen. Denn gerade durch diese lerne ich - wie beim Verfliegen aus dem Thread, wo es um die Schwierigkeiten eines jeden Beginnes geht...
Hut ab, vor Deiner Klarheit, schon nach 7 Monaten zu wissen, welche Richtung Du genau gehen willst, und Respekt vor Deiner Konsequenz. Trotzdem würde ich Dir raten, den Druck etwas von Dir zu nehmen. Lass Dir Zeit. Buddha hat auch nicht gleich am ersten Tag unter dem richtigen Baum gesessen (wenn ich das 'mal so respektlos formulieren darf
)