pardon,
daß der Beitrag wieder aus der Versenkung geholt wird.
Scheinbar gibt es Meditierende die ähnliche Erfahrungen gemacht haben ...
näheres unter www. mondo Zen.Ego deconstruction
pardon,
daß der Beitrag wieder aus der Versenkung geholt wird.
Scheinbar gibt es Meditierende die ähnliche Erfahrungen gemacht haben ...
näheres unter www. mondo Zen.Ego deconstruction
Verraten uns die Magier des Ostens jetzt all ihre Geheimnisse ?
Liebe Shakya,
diese Welt, die auf gewisse Begrifflichkeiten (fast) gänzlich verzichtet,
steht jedem offen ...
Namaste
Was die eigenen Bedürfnisse betrifft darf die Individualgesllschaft
von unseren fernöstlichen Freunden durchaus noch etwas lernen.
... doch weshalb können solche ausgewähten,
zutiefst buddhistisch klingenden Verse, auch für
unsere ungeübten, immerzu auf westlichen Empfang
eingestellten Ohren, eine beruhigende Wirkung haben ?
Vieleicht daher, weil von ihnen eine ungewohnte,
wegen gewisser Verborgenheit noch nicht bei jedermann
angekommene, im allgemeinen jedoch als sehr angenehm
empfundene Stille ausgeht, ... die weder durch ein Zuviel
an Worten noch aufgrund mangelnder Eignung derselben,
in irgendeiner Weise beeinträchtigt wird und somit (endlich ...)
bis zur letzten Zeile einer eher unscheinbaren, innerhalb
patriarchalischer Kulturen womöglich über Jahrhunderte
abhanden gekommenen meditativen Dichtung,
ohne Ausnahme anzuhalten vermag ?
Näheres im Satsang zur "Kunst der namenlosen M." welcher in Zeiten
interkultureller Verständigung klar und nachvollziehbar erläutert, daß
die uralte Entspannungsmethode der "Meditation" - als wesentliches,
neben religiösen Gefühlen ebenso die ethischen Grundbedürfnisse
des Menschen bewahrendes Element ohnehin in vielerlei Traditionen
bekannt - keineswegs eines Namens bedarf um in einer ruhelosen,
von Reizen nahezu überfluteten Gegenwart, ganz unerwartet,
wieder geboren zu werden ...
... tiefes meditieren,
ganz gleich ob (akustisch) still,
als Gesang oder in Bewegung,
egal zu welcher Tageszeit,
kann allerdings bedeuten,
seine Illusion vom EGO, jenem
stets planenden, urteilenden, mitunter
aus purem Stolz konstruierten Bündel
voller Hoffnungen und Ängsten, vorübergehend
fallen zu lassen. Auf diese Weise ebenso
deine Herkunft vergessend, weißt du
bald kaum noch, wer du eigentlich bist.
Sämtliche Erinnerungen sind wie ausgelöscht,
während du einen Moment lang, selbst auf
deine angesammelte Habe verzichtest.
Kehrt dann allmählich Ruhe ein,
die eine bisweilen überflüssige,
in reiferen Lebensjahren manchmal gar
als unangenehm empfundene Konstruktion
unseres Zeitgefühls, mithin ALTER genannt,
ebenfalls schwinden läßt. Derart
tief versunken ... kennst du nicht
einmal mehr deinen eigenen Namen ...
Liebe Leser,
vielleicht wird nun klar,
weshalb man eine solch ungewöhnliche,
bei einigen Meditierenden nach einer Weile bereits
erste Spuren hinterlassende Erfahrung, nicht einfach
für sich allein behalten kann. Die leicht nachvollziehbaren,
unter anderem authentisch erlebten und letztendlich
einer "Offenbarung" gleichkommenden Beiträge
werden daher weiter fortgesetzt ...
Alle sagten es sei unmöglich,
bis welche kamen die das nicht wußten
und es in morgendlicher Stille
einfach geschehen ließen ...
... für einen kurzen Augenblick
innehalten
loslassen
nieder sinken
als "Namenlose"
eine gleichermaßen
"namenlose Wirklichkeit"
spontan anerkennen
Eine weitere Kostprobe dieser Art buddhistischer Meditation,
die neben den tausend Namen, nicht ganz unerwartet, auch
das gefühlte EGO eines Menschen ... als individuelle Konstruktion
erkennen läßt, folgt demnächst ...