Beiträge von accinca im Thema „Kontakt mit dem negativen Karma“

    crazy-dragon:
    accinca:


    Die Ansicht über die Wirkungen guter und schlechter Taten auch über den Tod
    des menschlichen Fleischleibes hinaus nennt der Buddha "rechte Ansicht"


    Das bringts präzise auf den Punkt... :P Folglich muß man sich eben so verhalten, daß möglichst nur heilsame Wirkungen entstehen- und die Altlasten geduldig abtragen. :oops: _()_ c.d.


    Genau so ist es! Und dabei bezieht sich "heilsames Verhalten" nicht nur auf
    andere Menschen sondern auch auf sich selbst. Wer sich also Gedanken macht
    über den Abbau von Ärger, Wut, über Güte, Großzügigkeit und Freigibigkeit, über
    Mitleid usw. wie auch insbesondere über die Vergänglichkeit, Unbeständigkeit,
    Gebrechlichkeit und Flüchtigkeit oder Bedingtheit aller Erscheinungen, über
    das hilfreiche und vorteilhafte am achtfachen Pfad über die Lehrreden des
    Buddha usw. der übt damit "heilsames Verhalten" und braucht dazu auf keinen
    Anderen zu warten.

    Das mit dem "liebevoll und mitfühlend" sicher schon, das mit dem reduzieren der Denkmöglichkeit wohl kaum.

    Onda:


    ...man kommt auch ganz gut ohne dieses nebulöse hinduistisch angehauchte "Karma" durchs Leben.
    SebGGau hat bislang in all seinen Postings stets von "Karma" gesprochen. Manche sehen im Karma so etwas wie eine deterministische Last, die man kaum abschütteln kann. Ich finde eine solche Vorstellung wenig hilfreich. Lasst uns lieber von Gewohnheiten, guten wie schlechten reden, von Ursache und Wirkung. von Bedingtem Entstehen. "Karma" stiftet so oft Verwirrung....


    Die Ansicht über die Wirkungen guter und schlechter Taten auch über den Tod
    des menschlichen Fleischleibes hinaus nennt der Buddha "rechte Ansicht" die
    Ansicht, das es keine Wirkungen guter und schlechter Taten geben würde,
    auch über den Bestand des Fleischleibes hinaus, nennt der Buddha falsche Ansicht.
    Da mag man nun von Kamma reden oder auch nicht.

    Onda:

    Mein Vorschlag: Streich einfach das Wort Karma aus deinem Wortschatz (und "Denkschatz") und sei liebevoll und mitfühlend zu dir und zu anderen. Früher oder später macht sich das in jedem Fall bezahlt.


    Das mit dem "liebevoll und mitfühlend" sicher schon, das mit dem reduzieren der Denkmöglichkeit wohl kaum.

    SebGGau:

    Ich habe da mal eine Frage
    Es gibt immer Menschen die einen beleidigen oder hassen und manche liebt man.
    Ich habe die Erfahrung gemacht das das negative Karma immer wieder in mein Leben tritt und es geht ja anderen auch so. Wie verhält man sich ohne seine Güte zu verlieren?


    Indem man sich nicht mehr hinreißen läßt sich genauso zu verhalten
    und indem man selber gute Gedanken entwickelt mit Güte und Einsicht.