Knochensack:
1. Die Freiheit von der ich spreche, ist die Freiheit des Handelns in Bezug auf die Schöpfung/Welt.
2. Der Mensch kann immer entscheiden wie er sich verhält. Das hat natürlich Konsequenzen, keine Handlung ohne Folgen. Es geht um die prinzipielle Entscheidungsfreiheit. Laut Islam, laut Christus sind wir freie Wesen...
Knochensack
Werter Knochensack,
Zu 1: Zitat Jesus: Keiner kommt in Gottes Reich, denn durch mich...Weiteres Zitat: Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als ein Reicher ins Reich Gottes kommt...Freiheit? Aber nur bei bestimmten Prämissen...
2. Der Mensch war/ ist im Christentum nur " frei " innerhalb der göttlichen Ordnung, die ihm vielerlei Pflichten auferlegt. Nicht umsonst schrieb dann Luther " Von der Freiheit eines Christenmenschen ", wo er die Freiheit im Hier und Jetzt einforderte- was dann den Bauernkrieg religiös ungewollt unterstützte...
Und Aussagen über Freiheit stammen z.B. von Paulus, also einem Apostel, nicht von Jesus. Habe ich da etwas übersehen, nenne mir bitte die Quelle von Jesus Worten...
Ich selbst habe das Christentum immer als unterdrückend, fordernd und diktatorisch erlebt- angefangen von prügelnden Vikaren in meiner Jugend bis heute zu mobbenden christlichen Nachbarn. Und der Begriff der Erbsünde hat Generationen unterdrückt mit Erfolg. Noch heute haben ernsthafte Katholiken Probleme bei der Empfängnisverhütung mit ihrem Gewissen...
c.d.