Beiträge von accinca im Thema „Neuling im Zwiespalt.“

    pali:
    accinca:

    Wohin das auswuchert wenn Gesetze und Moral, Scham und Scheu dem kein Riegel vorschieben, sollte allgemein bekannt sein.


    Ja, man nennt dies Samsara :roll: _( )_


    Ja, - obwohl Samsaro aus noch mehr als nur der Sinnenlustwelt besteht.

    Onda:

    Lieber accinca,
    ich sprach vom Streben nach Profit - und nicht vom Streben nach Reichtum und Macht. Ein Kaufmann, der nicht nach Profit strebt, sollte seine Lebensplanung überdenken.
    Wir wissen, dass weder Reichtum, noch Macht, noch Ruhm glücklich macht. Aber eine fehlende materielle Lebensbasis macht garantiert unglücklich. Darum brauchen wir Profite/Gewinne. Auch der Buchladen mit buddhistischer Literatur, das Retreatzentrum oder der Meditationskissenhändler brauchen das. Und auch Anathapindika. Onda


    Eigentlich glaube ich nicht, das es Firmen, Banken
    und Konzerne nur um die "Lebensgrundlage" geht.
    Ich gestehe aber ein, daß man unter "Lebensgrundlage"
    verschiedenes verstehen kann. Man sollte aber auch klar
    sehen, daß das Menschentum zur Welt des sinnlichen Genuß
    zählt in der die Wesen nach Sinnenlust und Sinnengenuß streben
    und davon leben. Viele Firmen sind ausschließlich darauf aufgelegt
    diesen Genuß sicherzustellen und leben davon. Das ist das normale
    Leben und Streben Profit und Gewinn. Wohin das auswuchert wenn
    Gesetze und Moral, Scham und Scheu dem kein Riegel vorschieben,
    sollte allgemein leicht vorzustellen sein.

    Onda:

    Was hat das Streben nach Profit (Gewinnen) mit "sinnlichem Begehren" zu tun?


    Was hat das streben nach Geld und Gold, Macht und Reichtum mit
    sinnlichem Begehren zu tun? Und was ist überhaupt sinnliches Begehren?
    Gibt es überhaupt (von Sex abgesehen) sinnliches Begehren?

    Onda:
    powertube:

    In meinem Job als Vertriebler geht’s wie in meinem Studium primär um Profit & Gewinnmaximierung, was ein Buddhist wahrscheinlich als Gier & Habsucht bezeichnen würde.


    Hallo powertube,
    Profit & Gewinnmaximierung müssen nicht notwendigerweise von Gier und Habsucht motiviert sein. Profit ist für das Überleben eines Unternehmens unverzichtbar und keinesfalls verwerflich.


    Das stimmt schon, aber deswegen ist es trotzdem mit sinnlichen Begehren
    verbunden. Soviel ich mich erinnere ist Anathapindiko auch nicht über den
    Bereich des sinnlichen Begehren hinaus gekommen. Trotzdem war er Weise
    und ein klarer Denker. Das hat ihn sehr geholfen und wird später auch über
    das sinnliche Begehren als auch über das geistige Begehren hinaus führen.
    Nur übersinnliches Begehren führt über das sinnliche Begehren hinaus. Beides
    ist zwar Begehren aber dazwischen liegen Welten. (sei hier nur am Rande bemerkt)