Beiträge von 2dA im Thema „Buddhismus: Glaube oder Philosophie“


    Ja, ja, das Wikipedia-Wissen. So weit mir bekannt, interessierte sich Erich Fromm lediglich für Zenbuddhismus, und das nur am Rande, also ergibt sich diesbezüglich kein brauchbarer Kontext. Eine demütige Haltung ergibt sich aus dem Vergleich des eigenen Wesens mit einer Größe oder Vollkommenheit, die von einem selbst getrennt existiert und der man sich zu unterordnen hat . Also genau das Gegenteil der Auffassung desselbigen in der buddhistischen Philosophie, der auch kein wertendes Denken immanent ist.

    Milou:

    Das verstehe ich unter Arroganz im Gegensatz zur Demut, d.h. andere Ansichten, ohne diese zu verachten,
    voll und ganz als alternativen Weg zur Erlösung zu akzeptieren.


    Mit Demut bist du im Buddhismus falsch. Das ist das Forum nebenan, das Christliche. Aber auch die wissen, dass es nur einen Weg geben kann, den des Herrn, und so weit ich weiß, dürfen sie auch keinen verachten. :lol:

    sumedha:
    lagerregaL:

    Wenn da einer wirklich sein Herz von den kilesas befreit hat und avijja ausgelöscht hat erkennt ein solcher auch das Ausmaß von Samsara.
    Er sieht diesen endlosen Kreislauf mit seinen eigenen inneren Auge. Er sieht wie er von Geburt zu Geburt geeilt ist weiss aber , dass er jetzt befreit ist:
    "Versiegt ist die Geburt, vollendet das Asketentum, gewirkt das Werk, nicht mehr ist diese Welt versteht er da."


    wenn du von deinen erfahrungen berichtest ist es ok, und stimmt für dich. wenn nicht ist es ein zitat und dann solltest du eine quellenangabe mchen :D


    Das PK-Zitat ist wohl fast jedem bekannt, und das, was du aus Unkenntnis eigene Erfahrungen nennst, ist Buddha´s Überlieferung.

    Erdmaus:

    Natürlich ist eine solche Stellungnahme provokativ. Selbstverständlich mache ich keinen Gebrauch von Wattestäbchen und Rektalpuder bei dem was ich sage. Es ist mir ehrlich gesagt auch schnuppe ob sich jemand provoziert fühlt. Es wird schon seine Gründe haben. ^^


    Klar. Aus Buddhaland mach Troll-Mickey-Land. :badgrin:

    Erdmaus:
    2dA:

    Aber so ist es. Und das Zweifeln, was du bei Kusala "weise" genannt hast, ist eine Hemmung.


    Aber ja - so ist es. Es steht so auf einer uralten Schriftrolle, also übernehmen wir es wortwörtlich und kommen nicht auf die Idee es im übertragenen Sinne zu verstehen, oder anderweitig zu interpretieren, oder es schlicht zu verwerfen.


    Scheuklappen auf und brav daran glauben, volksam sein und ja nicht in Frage stellen! Achtung Gefahr! Hemmung in Aussicht. :roll:


    Ach so, die Lehre soll interpretiert werden. Dann gibt es Mausismus und 2dA-ismus, oder wie? Soll auch jeder am eigenen Kanon herumbasteln?


    Geistlehre gibt es nur eine. Und die ist frei von eigener Ansicht und Interpretation.

    Erdmaus:

    Kleines Beispiel: Ein erwachsener Mensch schlechten Charakters schlägt ein Kind und erwirkt dadurch schlechtes Karma, welches zu einer Nachfolgegeburt führt, die dergestalt ist, als das ein Kind geboren wird, welches seinerseits geschlagen wird. Dieses geborene Kind kann nichts dafür, dass sein Vorgänger dieses schlechte Karma erwirkt hat. Das Kind kann sogar total nett und lieb sein und wird dennoch gehauen, eben weil sein Vorgänger ein Arschloch war.


    Das ist Atta-Lehre. Perönlichkeitswahn. Das Leben eines schlechten Menschen kann keine Geburt eines netten Kindes bewirken. Buddha sprach vom tierischen Dasein oder Hungergeistern.

    Kusala:

    Die Zukunft kann ich nicht wissen, aber ich weiß, dass wenn ich heilsam handele (konditionieren) auch heilsames folgen wird.


    Erdmaus:

    Demzufolge hälst du es ebenso für möglich, dass die Lehre von der karmisch geprägten Geburt auch falsch sein könnte... Meines Erachtens eine weise und vernünftige Einstellung vor dem Hintergrund ungenügender Daten und Sicherheiten.


    Muss ich das verstehen? Nein. :D