Onda:
Es gibt keinen Buddhismus in "reiner Form".
Ein "reiner Buddhismus" ist pure Fiktion.
Das ist dann wohl der Freibrief, sich seinen Buddhismus selbst zusammen zu basteln.
Dennoch gibt es einen Buddhismus in reiner Form.
Aber viele Leute bekommen von diesem halt nichts mit.
Aufrund ihres Karmas bekommen viele Leute den Buddhismus in seiner puren Form nicht zu hören.
Sie streifen den Buddhismus nur am Rande und den Rest basteln sie sich dann so zusammen wie es ihnen gefällt.
Dann ist es auch keinen Wunder, dass gesagt wird:"Es gibt keinen Buddhismus in "reiner Form". Ein "reiner Buddhismus" ist pure Fiktion."
Es ist kein Wunder, dass sowas gesagt wird. Weil die, die das sagen den Buddhismus in seiner reinen Form noch nicht kennen gelernt haben.
Das verderbliche ist nur, dass es Leute gibt, die ihre eigenen Dummheiten auch noch verbreiten wollen und sich was darauf einbilden.
Sie sind nicht bereit, die Lehre so zu lassen, wie sie ist. Sie justieren ständig an ihr rum und vergessen dabei die Praxis.
Wenn man nämlich dieser Lehre gemäß praktizieren würde, käme man auch zu den gleichen Ergebnissen.
Wenn man aber diese Lehre nicht anerkennt und kein Vertrauen in diese Lehre hat, ist es natürlich auch nicht möglich, dieser Lehre gemäß zu üben um sie so zu prüfen.
Dann bastelt man lieber an ihr rum und denkt sich was zurecht. So hört man dann auf die Stimme der kilesas, weil man ja die Praxis der Lehre gemäß (die darin besteht die kilesas zu entfernen) vernachlässigt.
Solche Leute sind im Prinzip verloren. Leute, die nicht anerkennen, dass sie nichts bzw.wenig verstanden haben von der Lehre und deswegen ihr erstmal vertrauen müssen, so wie ein Kind seiner Mutter vertrauen muss. Es ist nämlich ein unbekanntes Gebiet, was entdeckt werden muss.
Dieses Gebiet ist so unbekannt, dass man sich gänzlich von allen anderen Vereinnahmungen verabschieden muss.
Es heißt doch auch, in einen vollen Behälter kann man nichts reinfüllen.
Aber das können scheinbar viele Leute nicht akzeptieren. Sie wollen lieber diese trügerische Kontrolle behalten, die sie schon solange an Samsara fesselt.
ZitatWas aber, ihr Mönche, ist die Kraft des Vertrauens? Da besitzt der edle Jünger Vertrauen; er glaubt an die Erleuchtung des Vollendeten, so nämlich: 'Dieser Erhabene, wahrlich, ist ein Heiliger, vollkommen Erleuchteter, der im Wissen und Wandel Bewährte, der Gesegnete, der Kenner der Welt, der unübertreffliche Lenker führungsbedürftiger Menschen, der Meister der Götter und Menschen, der Erleuchtete, der Erhabene.' Das, ihr Mönche, nennt man die Kraft des Vertrauens.