Hanzze:Geprägt sein heißt doch nichts anderes, als an einem Traum festzuhängen. Wach auf! *schmunzel*
Versuche seit Erkennen
des Wesentlichen und Wahren
mich von Prägungen zu lösen.
Gar nicht so einfach !
Erfordert ständige
WACH - SAM - keit !
Hanzze:Geprägt sein heißt doch nichts anderes, als an einem Traum festzuhängen. Wach auf! *schmunzel*
Versuche seit Erkennen
des Wesentlichen und Wahren
mich von Prägungen zu lösen.
Gar nicht so einfach !
Erfordert ständige
WACH - SAM - keit !
Lauscher:monikamarie:"Horchen" wie "Lauschen"
>Ge-horche< . . .
Ah, gutdamit kann ich was anfangen, das macht Sinn
Aus dieser Perspektive habe ich das Wort n noch nie betrachtet.
Ist aber echt sensationell
sumedhâ:für mich gab es im vater unser einen bedeutungsvollen satz: "und dein wille geschehe", nicht als gehorsam vor oder für einen gott der über mich bestimmt, mir regeln und masstäbe setzt.
"dein wille geschehe" bedeutete auch damals, das anzunehmen was ist, so wie es ist, ein tiefes vertrauen das nicht durch äußere umstände bedingt war / ist
Dieses unter einen Willen beugen ist ein langer Weg
und geht erst mit dem Verständnis der Lehre Jesu Hand in Hand.
Viele, viele Jahre habe ich dafür gebraucht, die innere Bedeutung und Freiheit dessen
zu erfassen. Das hat mich viel Schweiß, Zweifel, Tränen und Abgründe gekostet . . .
Wer dient schon gerne, wer läßt schon gerne seinen EIGENWILLEN unter jemanden
anderen Unfassbaren stellen. Von Gehorsam ganz zu schweigen.
Erst bevor man sich selbst gestorben ist, geht im Inneren ein Licht auf !
Bis ich in einer völligen Verlorenheit meiner selbst, erkannte, daß es
SO IST, wie es IST, erzeugte tatsächlich das nie dagewesene Vertrauen.
Die Buddhisten nennen das Satori, für mich war es die Begegnung einer völlig
anderen Seinsebene in der ich mit Christus EINS war.
Diese Liebe der ich begegnete ist nicht von dieser Welt, aber ich wußte,
daß nur diese Liebe mich frei macht und von da an wandelte ich mich langsam
zu einem mitfühlenden Wesen und habe seitdem ganz klar vor Augen:
"Das was Du säst wirst Du ernten" !
LG
Dorje Sema:Alles anzeigenGehorsam und Loyalität
als gelebter Ausdruck möglicher [eigener] seriöser Souveränität,
in Form eines [individuell persönlichen] Gelübdes ?
Geprüftes Vertrauen gewissenhafter Gehorsam und treu sorgende Hingabe,
ja warum eigentlich nicht ?
añjalī अञ्जलि
Dorje Sema
Gehorsam, sich dem Willen Gottes zu beugen
ganz einfach !
"Verlasse Dich nicht auf Deinen Verstand,
sondern auf den Herrn von ganzem Herzen,
so wird er Dich recht führen"
Dieses innerliche Gelübde habe ich vor Jahren
abgelegt.
Ein Kloster nimmt mich leider nicht mehr, bin zu alt.
LG