Beiträge von Simo im Thema „Organspende“

    nunja mit 20 30 jahren praxis kann ich noch nicht auftrumpfen, bin erst 17, also mag ich solche kindergeschichten manchmal noch recht gerne.
    das mit dem bergsteigen ist schon witzig: sei vorsichtig, denn bist du über den gipfel hinüber gehts nur noch bergab :D :P


    Simo

    monikamarie:
    Chandan:

    Kannst Du das erläutern?


    Was gibt es da zu erläutern, ich halte mich an die Lehre Buddhas, ich brauche keine besonders ausgeschmückten Beispiele, um sie zu verstehen. Ich sehe das alles recht nüchtern. Bevor ich das so nüchtern sah - und das ist lange her - gefielen sie mir natürlich auch. ;)
    LG MM



    nundenn liebe Monika ^^ solche Kindergeschichten sind natürlich nichts für weit fortgeschrittene Bodhisattvas wie dich :D:P
    Alles Liebe,
    Simo

    monikamarie:

    Ja, natürlich, Simo. :D
    Und "Siddharta" war der erste bewusste Kontakt, das war Mitte der 70er Jahre.
    Liebe Grüße
    Monika


    war auch mein erster bewusster kontakt, neben "sieben jahre in tibet" :lol:

    monikamarie:
    Chandan:

    Die Botschaft bleibt in dem Fall unberührt von der literarischen Form. Hier überlegt so mancher ob er einem selbstsüchtigen Wesen seine Organe nach dem Tode schenken soll und der Bodhisattva gibt sein Leben für einen Tiger.


    Wenn ein Tiger vor mir steht, bleibt mir wenig Leben übrig - dann hilft vielleicht wirklich nur noch Hingabe. Wenn ich ein Bodhisattva sein/werden sollte, werde ich darüber sicher nicht mehr "nachdenken". Ich halte solche Legenden für wenig hilfreich, es sei denn für Kindermenschen. :lol:


    Kindermenschen :lol:, du hast also Hesses Siddharta gelesen liebe Monika? :) Aber mal im Ernst^^ in Asien und jetzt auch hier im Westen sind das beliebte Kindergeschichten/Gutenachtgeschichten. Und ein Kind kann auch aus der Geschicht mit der Tigerin sicherlich etwas sinnvolles herausziehen, z.B. sich für andere aufzuopfern odeer die Bedürfnisse der anderen über die eigenen zu stellen ^^


    Alles Liebe


    Simo


    Liebe Monika,


    Diese Geschichte ist eine sogenannte Jataka Geschichte. Eine Vorgeburtsgeschichte, die der Buddha seinen Mönchen erzählte um sie zu belehren. Die Geschichte mit der hungrigen Tigerin gibt es tatsächlich. Im Sanskrit heißt sie: Vyaghri-Jataka. Die Jataka Geschichten sind heute immernoch (vor allem bei Kindern) sehr beliebt.


    Alles Liebe
    Simo