Onyx9:Alles anzeigen
Liebe/r gbg,
der sogenannte Beobachter 2. Ordnung springt nirgendwohin.
Verdrängt er den dann den 1. Ordnung ? Wo ist der hin ?
Der Beobachter ist immer derselbe.Ich und Selbst sind nicht getrennt.
Vogelperspektive ist ein künstlich herbeigeführter Vorgang,
deshalb bist Du auch müde.
Der Verstand gauckelt einem so einiges vor. Der Affe ist überall.
Nimm den Fahrstuhl nach unten .
Vom Dach aus, denkst du alles löst sich auf. Durch den Rundblick, die Weite.
Aber es ist alles noch da.
Liber...
Hallo Onyx9
Der Beobachter kann zwischen zwei Positionen wählen.
Da ist zum einen die Position 2. Ordnung.
Der Körper ist dabei objektiviert und steht so der Umwelt gegenüber.
Der Beobachter 2. Ordnung beobachtet durch den objektivierten Körper und der Umwelt hindurch.
Beim Wechsel der Position des Beobachters 2. Ordnung in die Position als Beobachter 1. Ordnung wird nicht verdrängt sondern der Beobachter 2. Ordnung geht in den dann subjektivierten Körper der dann so der Umwelt gegenübersteht über.
Die Position des Beobachters 2. Ordnung ist nur mit einem Energieaufwand ereichbar.
In der Chemie würde man sagen:
Die Position des Beobachters 2. Ordnung ist ein Energieniveau über dem Energiegrundniveau des Beobachters 1. Ordnung.
Du kannst es dir auch wie einen nach oben geworfenen Ball vorstellen der immer wieder in die Hand als Energiegrundniveau zurückfällt.
Die Hand um beim Beispiel zu bleiben befindet sich als Energiegrundniveau auf einem niedrigeren Energieniveau als der höchste Punkt des nach oben geworfenen Balles.
Sie ist aber auf diesem Energiegrundniveau gegenüber dem höchsten Punkt nach links verschoben und magnetisch.
Was bedeutet das?!:
Um zum ursprünglichen Beispiel zurückzukommen:
Beobachtet man von oben nach unten zwischen Körper links und Umwelt rechts hindurch so wird der Körper links sogleich anhangend mit dem Stempel "das bin ich" markiert - der ortogonale Weg zwischen den Gegensatzpaaren hindurch - nicht weiter gegangen!
Das bedeutet "nach links verschoben und magnetisch".
L.G. gbg
PS: Ist ziemlich komplex.
Brauchst deshalb auch nicht weiter darauf eingehen Onyx9