Beiträge von Alephant im Thema „was ist das ego?“
-
-
robozo:
liebe freunde
immer wieder sprechen buddhisten vom ego, doch nicht alle scheinen das gleiche zu meinen.
was ist das ego?
unsere wünsche? vorstellungen die uns die gesellsachaft auferlegt? wieso klettert einer die karierenleiter rauf und folgt so seinem ego, aber wenn sich ein buddhist in tugend übt, und sich vom volk unterhalten lässt gehorcht er nicht dem ego.
bedeuted ego sich dem hinzugeben was kommt, oder soll man sich wie ein diener zu verhalten (sawaki), oder geht es darum verantwortung zu übernehmen?
ist ein künstler der seiner berufung folgt, besser als ein banker der seiner berufung folgt.was ist eure meinung?
lieber gruss robo
Hi Hanzze,
gute Frage, finde ich. Der deutsche Begriff "Ego" ist meiner Ansicht nach in der Lage, ein umfassendes Verhältnis darzustellen. "Ego" kann meiner Ansicht nach problemlos "erweitert" benutzt werden. Also: Ich-Dünkel, Eitelkeit, generell alle Wollensbestrebungen, die ICH fühlen lassen wollen. "Ego" also Akteur aller Identifikationen, die in die Handlung streben. "Ego" als großer Witz, als kindische Dummheit mit der das "westliche Leben in der Gesellschaft" angenehm und so bezirzend schmeichelt :D. Ego als "Ich" nur mit der von vornherein schon skeptischen Konnotation. (Und schon wieder sehe ich meine geschriebenen Begriffe und frage mich, ob sie der Sicht gerecht werden...
) "Ego" auf jeden Fall als ein kleines Kind, was die ganze Zeit nur Schokoladeneis essen will
Gruß
Gruß